Er hat gut lachen: Dieses Jahr ist das Motto in Sven Wagners Halloween-Haus «Freak Circus».

Warum die einen Halloween lieben und die anderen es hassen

Kürbisse flackern, Kinder fordern «Süßes oder Saures», Zombie-Partys steigen. Halloween liebt man oder hasst man - aber aus welchen Gründen eigentlich?

JuTu setzt starkes Zeichen für Vielfalt und Toleranz

Ratingen | Das JuTu, die Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Ratingen, lädt am Samstag, 15. November 2025, von 15:00 bis 18:00 Uhr zu...
Die Bahn rät: Reiseverbindungen kurz vor Abfahrt prüfen. (Symbolbild)

Stellwerks-Defekt sorgt für Zugprobleme am Niederrhein

Züge fallen aus, Bahnhöfe werden nicht angefahren: Ein defektes Stellwerk sorgt seit der Nacht für Probleme am Niederrhein. Techniker arbeiten an der Lösung.

Alexander Seidl auf Mini-Tour: Zwei Programme, zwei Termine

Ratingen/Heiligenhaus | Der November wird musikalisch – zumindest für die Kultur-Landschaft in Ratingen und Heiligenhaus. Der Singer/Songwriter, Fotograf und Autor Alexander Seidl, vielen Ratingern...
Bielefelds-Trainer Kniat tröstet seinen Spieler Corboz (r.)

Das Ende einer Reise: Bielefeld frustriert über Pokal-Aus

Der sechste Streich gelang nicht. Bielefelds Pokalhelden hadern nach dem Aus gegen Union Berlin. Wieder platzen die Träume der Arminia in der Hauptstadt.
Ein Sattelzug erfasst in Moers eine 92-Jährige. (Symbolbild)

92-Jährige bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

Der Fahrer eines Lkws übersieht eine Seniorin bei einem Rangiermanöver. Die Frau wird von einem Rad überrollt und dabei lebensgefährlich verletzt.
Milde und freundliche Wetterphase in NRW. (Symbolbild)

Mildes und freundliches Wetter in NRW

Der Donnerstag startet windig. Dann wird es in NRW wieder freundlicher. Am Wochenende bringen Wolken und Schauer wieder unbeständigeres Wetter.
Steht nach hartem Kampf und Verlängerung im Pokal-Achtelfinale: Bayer Leverksuen.

Hofmann über Pokal-Drama: «Unnötig, komplett unnötig»

Leverkusen zieht nach 120 Minuten in Paderborn dramatisch ins Achtelfinale im DFB-Pokal ein. Mit Blick auf den kommenden Gegner in der Bundesliga tut die Verlängerung aber besonders weh.
Max Eberl sorgt mit seiner Forderung für Aufsehen

Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal

FCB-Sportvorstand Max Eberl will den VAR früher im Pokal – ausgerechnet nach einem Bayern-Tor, das nur zählte, weil es den Videobeweis nicht gab.
Justizminister Benjamin Limbach (li., Grüne) beim Musterungstermin im Düsseldorfer Karrierecenter der Bundeswehr mit Oberstleutnant Marcel D.

Minister Limbach lässt sich erneut für Bundeswehr mustern

Mehr als 30 Jahre nach seiner Reserveoffiziersausbildung will Benjamin Limbach wieder an Wehrübungen teilnehmen – und setzt damit ein Zeichen für die Verteidigung demokratischer Werte.
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) mahnt mit Blick auf Halloween, keine Straftaten zu begehen. (Archivbild)

Reul mahnt zu Halloween mit «Maß und Mitte»

«Süßes, sonst gibt's Saures» lautet ein beliebter Spruch an Halloween. Das ist aber kein Freibrief für Straftaten, macht der NRW-Innenminister deutlich. Täter müssten mit Folgen rechnen.
In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Geburtskliniken in NRW immer weiter zurückgegangen. Die Lage könnte sich nun weiter verschärfen, fürchten Hebammen (Symbolbild).

Weniger Geld für Hebammen: Kreißsaalschließungen befürchtet

Hebammen warnen: Neue Vergütungen könnten dazu führen, dass Schwangere in NRW mancherorts weitere Wege zum Kreißsaal auf sich nehmen müssen. Was das für werdende Eltern bedeutet.
Hinter der Warenhauskette liegen schwierige Jahre. Im Sommer 2024 war das vorerst letzte Insolvenzverfahren aufgehoben worden.

Galeria erstmals seit über zehn Jahren operativ profitabel

Das Warenhausunternehmen Galeria erholt sich von der Insolvenz. Mit dem ersten Jahr danach ist die Geschäftsführung zufrieden - aber nicht mit allen Bereichen.
Die Fans stellten in Darmstadt zwischendurch ihre Unterstützung ein.

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

Auf einen medizinischen Notfall im Stadion am Böllenfalltor reagieren die Anhänger beider Teams mit respektvollem Schweigen. Auf der Pressekonferenz gibt es dann erste Infos zum Zustand.
Bielefelds Kunze (l.) und Union Leite (r.) visieren den Ball an.

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

Arminia Bielefeld war ganz nah dran. Bei Union Berlin sind die Pokal-Helden aus Ostwestfalen auf dem Weg zum nächsten Coup. Doch dann schlagen die Eisernen in der Verlängerung noch zu.
Azzouzi (l) war Düsseldorfs auffälligster Spieler.

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Freiburg profitiert von einem Blitzstart, Düsseldorf erwacht zu spät. Der Favorit zieht in die Runde der letzten 16 Teams ein.
Der Darmstädter Hiroki Akiyama leitete das Darmstädter Torfestival gegen Schalke ein.

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Der Zweitliga-Tabellenführer aus Gelsenkirchen kassiert herben Dämpfer. Die Lilien üben erfolgreich Revanche für die Liga-Niederlage und ziehen ins Achtelfinale ein.
Die Bayern bleiben auch im DFB-Pokal eine Macht.

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Der 1. FC Köln machte lange ein gutes Spiel, am Ende gewinnen die Bayern das Pokalspiel aber deutlich. Dies liegt auch am starken Ex-Kölner Urbig im Bayern-Tor - und dem nicht zu stoppenden Kane.
Der Rechtspopulist Geert Wilders hat einer ersten Prognose zufolge bei der Parlamentswahl in den Niederlanden seine Position als stärkste politische Kraft eingebüßt.

Prognose: Wilders nicht mehr stärkste Kraft

In den vergangenen beiden Jahren war der Rechtspopulist Geert Wilders stärkste politische Kraft in den Niederlanden. Doch nach einer ersten Wahlprognose könnte er diese Position nun eingebüßt haben.
Felix Götze (l) sah für diese Aktion die Rote Karte.

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Drama bis zur letzten Minute: Paderborn schockt Leverkusen mit dem späten Ausgleich. In der Verlängerung wendet sich das Blatt mehrmals, am Ende jubelt Bayer.
Er hat gut lachen: Dieses Jahr ist das Motto in Sven Wagners Halloween-Haus «Freak Circus».

Warum die einen Halloween lieben und die anderen es hassen

Kürbisse flackern, Kinder fordern «Süßes oder Saures», Zombie-Partys steigen. Halloween liebt man oder hasst man - aber aus welchen Gründen eigentlich?

JuTu setzt starkes Zeichen für Vielfalt und Toleranz

Ratingen | Das JuTu, die Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Ratingen, lädt am Samstag, 15. November 2025, von 15:00 bis 18:00 Uhr zu...
Die Bahn rät: Reiseverbindungen kurz vor Abfahrt prüfen. (Symbolbild)

Stellwerks-Defekt sorgt für Zugprobleme am Niederrhein

Züge fallen aus, Bahnhöfe werden nicht angefahren: Ein defektes Stellwerk sorgt seit der Nacht für Probleme am Niederrhein. Techniker arbeiten an der Lösung.

Alexander Seidl auf Mini-Tour: Zwei Programme, zwei Termine

Ratingen/Heiligenhaus | Der November wird musikalisch – zumindest für die Kultur-Landschaft in Ratingen und Heiligenhaus. Der Singer/Songwriter, Fotograf und Autor Alexander Seidl, vielen Ratingern...
Bielefelds-Trainer Kniat tröstet seinen Spieler Corboz (r.)

Das Ende einer Reise: Bielefeld frustriert über Pokal-Aus

Der sechste Streich gelang nicht. Bielefelds Pokalhelden hadern nach dem Aus gegen Union Berlin. Wieder platzen die Träume der Arminia in der Hauptstadt.
Ein Sattelzug erfasst in Moers eine 92-Jährige. (Symbolbild)

92-Jährige bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

Der Fahrer eines Lkws übersieht eine Seniorin bei einem Rangiermanöver. Die Frau wird von einem Rad überrollt und dabei lebensgefährlich verletzt.
Milde und freundliche Wetterphase in NRW. (Symbolbild)

Mildes und freundliches Wetter in NRW

Der Donnerstag startet windig. Dann wird es in NRW wieder freundlicher. Am Wochenende bringen Wolken und Schauer wieder unbeständigeres Wetter.
Steht nach hartem Kampf und Verlängerung im Pokal-Achtelfinale: Bayer Leverksuen.

Hofmann über Pokal-Drama: «Unnötig, komplett unnötig»

Leverkusen zieht nach 120 Minuten in Paderborn dramatisch ins Achtelfinale im DFB-Pokal ein. Mit Blick auf den kommenden Gegner in der Bundesliga tut die Verlängerung aber besonders weh.
Max Eberl sorgt mit seiner Forderung für Aufsehen

Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal

FCB-Sportvorstand Max Eberl will den VAR früher im Pokal – ausgerechnet nach einem Bayern-Tor, das nur zählte, weil es den Videobeweis nicht gab.
Justizminister Benjamin Limbach (li., Grüne) beim Musterungstermin im Düsseldorfer Karrierecenter der Bundeswehr mit Oberstleutnant Marcel D.

Minister Limbach lässt sich erneut für Bundeswehr mustern

Mehr als 30 Jahre nach seiner Reserveoffiziersausbildung will Benjamin Limbach wieder an Wehrübungen teilnehmen – und setzt damit ein Zeichen für die Verteidigung demokratischer Werte.
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) mahnt mit Blick auf Halloween, keine Straftaten zu begehen. (Archivbild)

Reul mahnt zu Halloween mit «Maß und Mitte»

«Süßes, sonst gibt's Saures» lautet ein beliebter Spruch an Halloween. Das ist aber kein Freibrief für Straftaten, macht der NRW-Innenminister deutlich. Täter müssten mit Folgen rechnen.
In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Geburtskliniken in NRW immer weiter zurückgegangen. Die Lage könnte sich nun weiter verschärfen, fürchten Hebammen (Symbolbild).

Weniger Geld für Hebammen: Kreißsaalschließungen befürchtet

Hebammen warnen: Neue Vergütungen könnten dazu führen, dass Schwangere in NRW mancherorts weitere Wege zum Kreißsaal auf sich nehmen müssen. Was das für werdende Eltern bedeutet.
Hinter der Warenhauskette liegen schwierige Jahre. Im Sommer 2024 war das vorerst letzte Insolvenzverfahren aufgehoben worden.

Galeria erstmals seit über zehn Jahren operativ profitabel

Das Warenhausunternehmen Galeria erholt sich von der Insolvenz. Mit dem ersten Jahr danach ist die Geschäftsführung zufrieden - aber nicht mit allen Bereichen.
Die Fans stellten in Darmstadt zwischendurch ihre Unterstützung ein.

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

Auf einen medizinischen Notfall im Stadion am Böllenfalltor reagieren die Anhänger beider Teams mit respektvollem Schweigen. Auf der Pressekonferenz gibt es dann erste Infos zum Zustand.
Bielefelds Kunze (l.) und Union Leite (r.) visieren den Ball an.

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

Arminia Bielefeld war ganz nah dran. Bei Union Berlin sind die Pokal-Helden aus Ostwestfalen auf dem Weg zum nächsten Coup. Doch dann schlagen die Eisernen in der Verlängerung noch zu.
Azzouzi (l) war Düsseldorfs auffälligster Spieler.

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Freiburg profitiert von einem Blitzstart, Düsseldorf erwacht zu spät. Der Favorit zieht in die Runde der letzten 16 Teams ein.
Der Darmstädter Hiroki Akiyama leitete das Darmstädter Torfestival gegen Schalke ein.

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Der Zweitliga-Tabellenführer aus Gelsenkirchen kassiert herben Dämpfer. Die Lilien üben erfolgreich Revanche für die Liga-Niederlage und ziehen ins Achtelfinale ein.
Die Bayern bleiben auch im DFB-Pokal eine Macht.

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Der 1. FC Köln machte lange ein gutes Spiel, am Ende gewinnen die Bayern das Pokalspiel aber deutlich. Dies liegt auch am starken Ex-Kölner Urbig im Bayern-Tor - und dem nicht zu stoppenden Kane.
Der Rechtspopulist Geert Wilders hat einer ersten Prognose zufolge bei der Parlamentswahl in den Niederlanden seine Position als stärkste politische Kraft eingebüßt.

Prognose: Wilders nicht mehr stärkste Kraft

In den vergangenen beiden Jahren war der Rechtspopulist Geert Wilders stärkste politische Kraft in den Niederlanden. Doch nach einer ersten Wahlprognose könnte er diese Position nun eingebüßt haben.
Felix Götze (l) sah für diese Aktion die Rote Karte.

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Drama bis zur letzten Minute: Paderborn schockt Leverkusen mit dem späten Ausgleich. In der Verlängerung wendet sich das Blatt mehrmals, am Ende jubelt Bayer.
Die Künstlerin Karin Kneffel darf in Köln einen mit 25.000 Euro dotierten Preis entgegennehmen.

Düsseldorfer Malerin Karin Kneffel ausgezeichnet

Der Kunst- und Kulturpreis der deutschen Katholiken ist einer der höchstdotierten. Jetzt wurde er an eine Malerin verliehen, die unter anderem für Tierporträts bekannt ist.

Schloss Hardenberg auf dem Weg zum Naturerlebniszentrum: Kreis unterstützt mit 1,1...

Velbert-Neviges. Am historischen Wasserschloss Hardenberg in Neviges herrscht rege Bautätigkeit. Das ehemalige Wasserschloss aus dem 15. Jahrhundert wird derzeit aufwendig saniert und zu einem...

VHS Ratingen: Wer bin ich und wer könnte ich sein?

Ratingen. Unsere Identität ist nicht nur das Ergebnis unserer persönlichen Erfahrungen, sondern auch das Produkt gesellschaftlicher, kultureller und historischer Einflüsse. „Wer bin ich und...

Weihnachtliches Mitsingkonzert in Ratingen

Ratingen. Am Sonntag, 9. November, findet ab 17 Uhr das Mitmachkonzert von "Frau Höpker" in der Stadthalle, Schützenstraße 1, statt. Endlich Advent! Nach drei ausverkauften...

Ratingens Marktbrunnen hat jetzt eine neue Technik

Ratingen. Ein spektakuläres Bild bot sich am Mittwochmorgen, 22. Oktober, auf dem Ratinger Marktplatz: Ein riesiger Mobilkran nahm die 28 Tonnen schwere Brunnenkammer mit...

Grabpflege im November: Orte des Gedenkens herrichten

Düsseldorf. Im November rücken mit Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag und Totensonntag die Orte des Gedenkens in den Mittelpunkt. Viele Angehörige nutzen die Zeit, um Gräber zu...