Ratingen. Unsere Identität ist nicht nur das Ergebnis unserer persönlichen Erfahrungen, sondern auch das Produkt gesellschaftlicher, kultureller und historischer Einflüsse. „Wer bin ich und wer könnte ich sein? – Selbstreflexion, Prägungen und neue Perspektiven“ lautet der Titel einer VHS-Veranstaltung am Sonntag, 30. November, von 10 bis 17 Uhr.
Der Kurs lädt dazu ein, einen neuen Blick auf sich selbst zu werfen. Er richtet sich insbesondere an diejenigen, die den Einfluss sozialer, kultureller und historischer Normen auf ihr Leben und ihre Identität reflektieren möchten. Geeignet ist er ferner für Menschen, die nach Wegen suchen, Selbstzweifel zu überwinden, neue Perspektiven zu entwickeln und eine selbstbestimmte Haltung im Leben einzunehmen.
Anmeldungen zum Kurs sind noch möglich (Nr. X3303A). Weitere Informationen gibt es über die Homepage www.vhs-ratingen.de. Telefonische Auskünfte erteilt die VHS unter 02102 550-4307 und -4308, E-Mail: vhs@ratingen.de.


