Ratingen. Ein Achtsamkeitskurs (Nr. R5043) beginnt am 18. August und findet sieben Mal donnerstags von 19 bis 20.30 Uhr im ehemaligen Minoritenkloster an der Lintorfer Straße statt.
Wer wünscht sich nicht mehr Gelassenheit, gerade in herausfordernden Situationen des Alltags? Und ist man erst einmal im Hamsterrad gelandet – wie kommt man da wieder raus? Neu im Programm der Volkshochschule Ratingen ist der „Achtsamkeitskurs“, vermittelt werden einfache Methoden der Tiefenentspannung, der Körperwahrnehmung, der Meditation und der Selbstfreundlichkeit.
Die Dozentin ist erfahrene Achtsamkeits-Trainerin und Therapeutin und begleitet die Teilnehmenden humor- und respektvoll durch einen spannenden Prozess wachsender Selbstfreundschaft. Mitzubringen sind eine eigene Matte, bequeme Kleidung, warme Socken, ein kleines Kissen und eine Decke.
Weitere Informationen sind über die Homepage der Volkshochschule Ratingen www.vhs-ratingen.de möglich. Telefonische Auskünfte erteilt die VHS unter (02102) 550-4307 und -4308, E-Mail: vhs@ratingen.de.
- Redaktion
- Kontakt
…knipst oft Fotos in Schräglage, um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann „Fotokunst“. Spezialgebiete sind Rechtsthemen, Internet, Technik und Unterhaltung. Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs. Spielt Brettspiele und Videogames.
Motto: „Online ist für alles Platz“