Die Volkshochschule in Ratingen. Foto: VHS Ratingen
Die Volkshochschule in Ratingen. Foto: VHS Ratingen

Ratingen. „Unterwegs im Homberger Wäldchen“ heißt es bei einer VHS-Exkursion am Samstag, 29. März, von 10 bis 13 Uhr. Die Teilnehmenden machen sich auf die Suche nach Frühlingsblühern und schmackhaftem Gemüse. Es sind noch Plätze frei.


Die meisten Wildgemüse schmecken am besten, wenn sie möglichst jung und zart sind. Viele sind nur vor der Blüte genießbar, deshalb ist das Frühjahr die beste Zeit. Doch das A und O des Wildgemüsesammelns ist wie bei Pilzen die genaue Artenkenntnis – schließlich möchte sicher niemand schmackhaften Bärlauch mit giftigen Maiglöckchenblättern oder mit untypischen Blättern des ebenfalls giftigen Aronstabs verwechseln. Vor Ort wird die Gruppe unter Anleitung die Unterschiede herausarbeiten und sich mit der Frühlingsflora beschäftigten, die in diesem Wäldchen schön ausgeprägt ist.

Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, witterungsgerechte Bekleidung, Regenschutz, Taschenmesser sowie, wenn vorhanden, Lupe, Bestimmungsbuch und Fotoapparat.

Eine Anmeldung zur Exkursion ist erforderlich (Nr. W3603). Weitere Informationen sind erhältlich über die Homepage der VHS oder telefonisch bei der VHS unter 02102 550-4307 und -4308, E-Mail: vhs@ratingen.de.