An dieser Stelle soll eine Markierung her, fordern Ratingens Grüne. Foto: Jörn Morgenroth
An dieser Stelle soll eine Markierung her, fordern Ratingens Grüne. Foto: Jörn Morgenroth

Ratingen. Die Ratinger Grünen sprechen sich für eine Markierung im Bereich der Homberger Straße aus. Die Fraktion hält vor allem eine Stelle dort für gefährlich. 


„In Ratingen-Ost gibt es eine gefährliche Stelle für alle Verkehrsteilnehmer, die wir entschärfen wollen“, berichtet Irma Schweiger, Mitglied im Vorstand von Bündnis 90/Die Grünen: Die Ausfahrt von Lebensmittelmarkt und zukünftigem Wohngebiet auf dem Gelände der alten Maschinenfabrik zur Homberger Straße werde gemeinsam von LKW, PKW und Radfahrenden benutzt. Als Anwohnerin habe sie bereits häufig gefährliche Situationen für kreuzende Fußgänger und Radfahrer beobachten müssen, die auf dem gemeinsamen Fuß- und Radweg auf der Homberger Straße die Ausfahrt des Edeka-Geländes passieren müssen.

Der grüne Ratsherr Dieter Koenemann weist darauf hin, dass die Ausfahrt für alle Verkehrsteilnehmer durch die hohen Bauten sehr schlecht einzusehen und der ausfahrende Verkehr oftmals von kreuzendem Verkehr auf dem Fuß- und Radweg überrascht wird. Koenemann, in dessen Wahlkreis sich die problematische Ausfahrt befindet, ergänzt: „Zwar weisen ein Stoppschild und zwei kleine Warnschilder für Radverkehr auf die Gefahr hin, diese sind aber vor allem bei Dunkelheit schwer erkennbar und meistens mit Aufklebern überklebt“.

„Eine in Warnfarbe angebrachte Asphaltmarkierung des kreuzenden Fuß- und Radweges könnte hier für mehr Gefahrenbewusstsein sorgen“, schlägt Jörn Morgenroth, der designierte Bürgermeisterkandidat und sachkundige Bürger im zuständigen Bezirksausschuss Mitte vor. Morgenroth, als Inhaber eines Ladengeschäftes direkt gegenüber quasi Augenzeuge, ergänzt: „Diese Gefahrensituation gilt es im Besonderen in Anbetracht der bald startenden Baustellen zum Umbau der Kreuzung Homberger Straße/Balcke-Dürr-Allee sowie des entstehenden Wohngebietes zu entschärfen.“

Durch entstehende Sperrungen und Staus infolge der Bauarbeiten befürchtet Morgenroth die verstärkte Nutzung dieser Ausfahrt als Schleichweg für ortskundige Autofahrer. „Die wichtige Radachse zwischen Innenstadt über Ost nach Homberg ist nach unserer Meinung aufgrund weiterer ungünstiger Wegeführungen und Markierungen ohnehin stark verbesserungswürdig“, so Schweiger und Morgenroth. Für den Bezirksausschuss Ratingen Mitte und Folgeausschüsse beantragen die Grünen eine entsprechend auffällige Markierung für die problematische Ausfahrt, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu erhöhen.