Ratingen. Nadelbinden ist eine uralte Handwerkstechnik, die bis ins Mittelalter verwendet wurde, um Wolle zu Kleidungsstücken zu verarbeiten. Mit dem Aufkommen des Strickens geriet diese Kunst jedoch in Vergessenheit. Wer die Technik erlernen möchte, ist beim VHS-Workshop „Nadelbinden“ (Nr. W4606) am Sonntag, 23. Februar, 10 bis 13 Uhr, genau richtig. Es sind noch Plätze frei.
Beim Nadelbinden wird ein Wollfaden mit Hilfe einer großen Nadel zu einem kunstvollen Ganzen geschlungen. Da nur eine große Nadel verwendet wird, ist diese Technik auch gut geeignet, wenn Hände und Handgelenke nicht mehr in der Lage sind, mit Stricknadeln zu arbeiten.
Eine Anmeldung zum Workshop ist erforderlich. Die benötigten Utensilien (Übungsnadel und Wolle) bringt die Kursleiterin mit, die Materialkosten betragen zwei Euro. Weitere Informationen sind über die Homepage www.vhs-ratingen.de möglich. Telefonische Auskünfte erteilt die VHS unter 02102 550-4307 und -4308, E-Mail: vhs@ratingen.de.