Im VHS-Workshop wird die Kunst des Nadelbindens vermittelt. Foto: Cornelia Schiffer
Im VHS-Workshop wird die Kunst des Nadelbindens vermittelt. Foto: Cornelia Schiffer

Ratingen. Nadelbinden ist eine jahrhundertealte Handarbeitstechnik, bei der ein Faden mithilfe einer groben Nadel zu einem Ganzen zusammen geschlungen wird. Es wurde angewendet, bis es im Mittelalter durch das Stricken abgelöst wurde und in Vergessenheit geriet.


Wer die Technik erlernen möchte, ist beim VHS-Workshop „Nadelbinden für Einsteiger“ (Nr. X4605) am Sonntag, 5. Oktober, 10 bis 13 Uhr, genau richtig. Es sind noch Plätze frei.

Wegen der vielen sich wiederholenden Arbeitsschritte ist Nadelbinden sehr meditativ und hat eine entspannende Wirkung. Die Zeit im Workshop wird zwar zu kurz sein, um ein ganzes Werk zu vervollständigen – aber die Teilnehmenden werden danach die Technik beherrschen und zu Hause verfeinern können.

Eine Anmeldung zum Workshop ist erforderlich, zur Kursgebühr kommen Materialkosten in Höhe von zwei Euro hinzu. Weitere Informationen sind über die Homepage der Volkshochschule möglich. Telefonische Auskünfte erteilt die VHS unter 02102 550-4307 und -4308, E-Mail: vhs@ratingen.de.