Ratingen. Ein spannendes Programm für Schulkinder bietet die Stadt Ratingen in beiden Wochen der Herbstferien.
In der ersten Woche, vom 13. bis 18. Oktober, läuft das beliebte inklusive Mitmach-Zirkusprojekt am Grünen See in Kooperation mit der Lebenshilfe. Bis zu 100 Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren können dabei unter der Regie der Familie Maatz vom Zirkus Proscho ein besonderes Training absolvieren – von Akrobatik über Jonglage bis zur Clownerie. Was sie dabei lernen, können sie in einer Galavorstellung am letzten Tag des Projekts ihren Eltern, Geschwistern und Freunden vorführen.
Die Teilnahme kostet für das erste Kind 77 Euro, ab dem zweiten Kind 66 Euro und ermäßigt 39 Euro. Darin ist auch die Mittagsverpflegung enthalten.
Für das Zirkusprojekt sucht die Stadt Ratingen noch junge Betreuerinnen und Betreuer. Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein und gern im Team mit Kindern arbeiten. Erfahrung im Umgang mit Kindern ist natürlich hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Einige Kinder haben einen besonderen Förderbedarf und benötigen eine persönliche Assistenz. Wer eine Eins-zu-eins-Betreuung übernimmt, wird sich ausschließlich um eines dieser Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf kümmern.
Die Betreuungskräfte beim Zirkusprojekt erhalten 360 Euro. Der Arbeitseinsatz kann als Praktikum bescheinigt werden und ist an Unis und FHs anerkannt. Wer Interesse an dem Job hat, sollte sich bei Zehra Pawlas melden, E-Mail zehra.pawlas@ratingen.de.
Vom 20. bis 24. Oktober bietet die Stadt eine Spiel- und Kreativwoche für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren an. Im Vordergrund stehen Spiel, Spaß und Bewegung im Jugendhaus am Stadionring. Morgens geht’s um 9 Uhr los, Ende ist jeweils um 16.30 Uhr. Die Wünsche und Ideen der Kinder fließen in die Programmgestaltung mit ein.
Die Teilnahme kostet für das erste Kind 90 Euro, ab dem zweiten Kind 74 Euro und ermäßigt 31 Euro. Alles inklusive Mittagessen.
Für beide Angebote, Zirkusprojekt und Spiel- und Kreativwoche, kann man sich unter www.unser-ferienprogramm.de/Ratingen online anmelden.