Ratingen. Am Donnerstag, 27. September, bietet die Hospizbewegung Ratingen von 17 bis 21 in ihren Räumlichkeiten an der Bechemer Straße 1 wieder einen Kurs in „letzter Hilfe“ an.
Seit mehreren Jahren bietet die Hospizbewegung Ratingen die Kurse an. Sie sollen den Teilnehmenden ein Grundwissen im Umgang mit schwerkranken und sterbenden Menschen vermitteln. Rund 200 Ratingerinnen und Ratinger haben laut Verein bisher an den Kursen teilgenommen.
„Wir vermitteln Basiswissen und Orientierungen und einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern ist auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich. Wir möchten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen,“ erklärt Kursleiterin Judith Kohlstruck die Inhalte des Kurses
Anmeldung telefonisch unter 02102 23847 oder per E-Mail an: info@hospizbewegung-ratingen.de.
- Redaktion
- Kontakt
…knipst oft Fotos in Schräglage, um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann „Fotokunst“. Spezialgebiete sind Rechtsthemen, Internet, Technik und Unterhaltung. Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs. Spielt Brettspiele und Videogames.
Motto: „Online ist für alles Platz“