Ein Energiemessgerät liegt bereit. Foto: pixabay
Ein Energiemessgerät liegt bereit. Foto: pixabay

Ratingen. Das Klimaschutzmanagement der Stadt Ratingen und die Energieberaterin der Verbraucherzentrale NRW, Susanne Berger, laden am Dienstag, 15. August, von 17 bis 18.30 Uhr zur nächsten Online-Sprechstunde ein. Thema diesmal: Was bedeutet Energieberatung und wie bekomme ich optimale Fördermittel? Das Angebot ist kostenfrei.


Wenn größere Maßnahmen wie Heizungstausch oder Gebäudedämmung anstehen, ist die Energieberatung zumeist die erste Anlaufstelle zur Gebäude-Sanierung oder Modernisierung. Denn sie hilft, Energieeffizienz und erneuerbare Energien in den Planungs- und Entscheidungsprozess bei Modernisierung und Sanierung einzubeziehen, um die richtigen Maßnahmen zum günstigsten Zeitpunkt zu tätigen. Auch über Fördermittel können Energieberater kompetent informieren und geben so eine wichtige Entscheidungshilfe, um zu erkennen, welche Maßnahmen letztlich umgesetzt werden sollen.

Die Bürgersprechstunde findet online über die Plattform Zoom statt. Für den Zugang gelten die folgenden Daten: Meeting-ID: 616 7010 3780, Kenncode: 894207.

Außerdem können am Dienstag, 22. August, zwischen 10 und 15 Uhr individuelle Online-Einzeltermine zum Thema Energieberatung mit Susanne Berger wahrgenommen werden. Die Vergabe der Termine für die Einzelberatung erfolgt über das Klimaschutzmanagement der Stadt Ratingen, Benjamin Reichpietsch (E-Mail: benjamin.reichpietsch@ratingen.de, Telefon: 02102 550-6732).