Mit einem Stift wurde ein Kreuz gezeichnet. Foto: pixabay/symbolbild
Mit einem Stift wurde ein Kreuz gezeichnet. Foto: pixabay/symbolbild

Ratingen. Die Stadt Ratingen ist auf ehrenamtliche Wahlhelfer angewiesen, um am Sonntag, 14. September, die Kommunalwahl und eine mögliche Stichwahl am 28. September durchführen zu können.


Während die 24 Briefwahllokale bereits weitgehend besetzt sind, werden für die insgesamt 72 Wahllokale in den Stadtteilen noch Wahlhelfer gesucht. Der Einsatz erfolgt zwischen 7.30 und 18 Uhr, wobei üblicherweise eine Einteilung in eine Vormittags- und eine Nachmittagsschicht erfolgt. Ab 18 Uhr beginnen dann alle gemeinsam mit der Auszählung der Stimmen. Die Stadt Ratingen zahlt folgende „Erfrischungsgelder“: Wahlvorstand und Vertretung erhalten 60 Euro, Schriftführer 50 Euro und Beisitzer 40 Euro.

Interessierte benötigen zwar keine Vorkenntnisse, sie müssen jedoch wahlberechtigt sein. Das heißt: Sie müssen am Wahltag, 14. September 2025, das 16. Lebensjahr vollendet haben und die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates besitzen. Wer sich am Wahltag engagieren möchte oder Fragen hat, kann sich gerne beim Wahlteam des Bürger- und Rechtsamtes melden.

Erreichbar ist das Wahlteam telefonisch unter 02102 550-3277 oder -3235, E-Mail wahlen@ratingen.de.