Ratingen. Berufserfahrung mal anders – das hieß es jetzt in der BOJE („Berufliche Orientierung junger Erwachsener“), dem Angebot zum Erwerb der nachträglichen Hauptschulabschlüsse der VHS Ratingen in Kooperation mit dem SkF Arbeit und „Integration Ratingen“.
Eine Woche lang informierten sich die Schülerinnen und Schüler per Virtual Reality-Brillen und 360-Grad-Betriebsbesichtigungen über verschiedene Ausbildungsberufe.
Damit beteiligte sich die BOJE an dem Projekt „Dein erster Tag“, mit dem das Studio2B Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gibt, viele Berufe virtuell kennen zu lernen. Jasmin aus Klasse 10 informierte sich über die Ausbildung zur Bankkauffrau und fasst ihre Erfahrung so zusammen: „Man hatte das Gefühl, im Geschehen zu sein. Man fühlt sich direkt angesprochen.“ Luis aus Klasse 9 fand es „abenteuerlich“.
Interessierte, die noch keinen Schulabschluss in der Tasche haben, können sich ab sofort beim BOJE-Team telefonisch unter 02102 550-4323 (E-Mail: boje@skf-ratingen.de) über das neue Schuljahr informieren.
Informationen gibt es auf der Homepage der VHS unter www.vhs-ratingen.de.