Ratingen. Das Briefwahlbüro für die Bundestagswahl wird am kommenden Freitag, 20. August, geöffnet. Darauf weist die Stadtverwaltung hin.
Wer am eigentlichen Wahltag, 26. September 2021, sein Wahlrecht nicht wahrnehmen kann, kann einen Antrag auf Teilnahme an der Briefwahl stellen: entweder schriftlich unter Angabe des Namens, der Anschrift und des Geburtsdatums per E-Mail an buergerbuero@ratingen.de oder durch persönliche Vorsprache im Briefwahlbüro.
Auch online ist die Beantragung möglich: www.ratingen.de.
Die Zustellung der Wahlbenachrichtigungskarten sei bereits gestartet worden, so die Stadtverwaltung. Auf den Benachrichtigungskarten sei ein QR-Code aufgedruckt, über den ebenfalls ein Wahlschein beantragt werden kann.
Briefwahlbüro im Westflügel des Rathauses
Das Briefwahlbüro für die Bundestagswahl befindet sich im ersten Obergeschoss im Westflügel des Rathauses (Eingang Ratssaal), Minoritenstraße 2-6. Mobilitätseingeschränkte Personen können den kleinen Seiteneingang daneben nutzen; dort befindet sich ein Aufzug. Um Beachtung der bekannten Corona-Schutzregeln (Abstand, Maske) wird gebeten.
Das Briefwahlbüro ist montags und dienstags von 8 Uhr bis 16 Uhr, mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 12 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet.
Am Freitag, 24. September, bleibt das Briefwahlbüro bis 18 Uhr geöffnet. Am Samstag, 25. September, ist es geschlossen.