Ratingen. Um „Erben und Verschenken“ geht es in einem VHS-Vortrag am Montag, 6. Oktober, von 19 bis 20.30 Uhr (Kurs-Nr. X3401).
Der Vortrag führt zunächst in das allgemeine Erbrecht und die gesetzliche Erbfolge ein. Anschließend werden die Rechte naher Verwandter, die durch eine erbrechtliche Verfügung von der Erbschaft ausgeschlossen sind, dargestellt (Pflichtteilsrecht). Es werden die Formvorschriften privatrechtlicher Testamente – insbesondere bei Ehegattentestamenten (“Berliner Testament”) – erläutert, bei deren Abfassung noch immer erhebliche Fehler gemacht werden. Zur Vertiefung des Stoffes erhalten die Teilnehmer ein umfangreiches Skript mit einer systematischen Darstellung des Erbrechts und weiterführenden Hinweisen.
Eine schriftliche Anmeldung zum Vortrag ist erforderlich. Weitere Informationen sind über die Homepage der VHS möglich. Telefonische Auskünfte erteilt die VHS unter 02102 550-4307 und -4308, E-Mail: vhs@ratingen.de.