Die Volkshochschule in Ratingen. Foto: VHS Ratingen
Die Volkshochschule in Ratingen. Foto: VHS Ratingen

Ratingen. Immer wieder äußern Menschen den Wunsch, sich über das Thema „Sterben und Tod“ austauschen zu können, aber nicht die passenden Möglichkeiten dazu finden. Eine Gelegenheit bietet das VHS-Seminar unter dem Titel „Spaziergang mit dem Lebensende“ am Samstag, 12. April, 11 bis 14 Uhr (Kurs-Nr. W3302).


Welche Gedanken bewegen oder ängstigen uns beim Thema Sterben? Diesen Gedanken soll an diesem Tag in angenehmer Gesprächsrunde Raum gegeben werden: Sei es, dass man bereits seinen Standpunkt „Es kommt, wie es kommt.“ gefunden hat oder sich vorbereitend mit dem Thema auseinandersetzen möchten – der gemeinsame Austausch ist für beide Seiten bereichernd. Ebenso können auf Wunsch Fragen zu Hospizen, der Sterbebegleitung zu Hause, zu Palliativstationen etc. beantwortet werden. Das Seminar leitet Cornelia Schwarz, geprüfte Psychologische Beraterin und ehrenamtlich in der ambulanten Hospizarbeit tätig.

Eine Anmeldung zur Gesprächsrunde ist erforderlich. Weitere Informationen sind erhältlich über die Homepage der VHS Ratingen oder telefonisch bei der VHS unter 02102 550-4307 und -4308, E-Mail: vhs@ratingen.de.