Ratingen. Wenn Kinder mit einer Behinderung oder drohenden Behinderung in die Grundschule kommen, ändern sich Zuständigkeiten und Unterstützungsformen. Um Eltern frühzeitig zu informieren und einen guten Schulstart für die betroffenen Kinder zu ermöglichen, lädt das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Ratingen zu einem Informationsabend ein. Dieser findet statt am Mittwoch, 26. November, von 18 bis 19.30 Uhr in der KiTa Am Söttgen 11b.
Viele betroffene Kinder erhalten bereits in ihrer Kindertageseinrichtung Unterstützung durch eine Eingliederungshilfe, etwa durch eine Kita-Assistenz. Mit dem Übergang in die Grundschule ändert sich jedoch die Zuständigkeit bei benötigten weiteren Hilfen. Welche Hilfen möglich sind, wie die Beantragung funktioniert und worauf man achten sollte – all das wird an diesem Abend erläutert. Eingeladen sind alle Eltern, deren Kinder bereits Unterstützung erhalten und die im Sommer 2026 oder 2027 eingeschult werden.
Wer mit dem Auto zur Kita Am Söttgen kommt, findet Parkmöglichkeiten im umliegenden Wohngebiet. ÖPNV-Nutzer können die Buslinien 754, 757 und 758 nehmen und steigen an der Haltestelle Am Söttgen aus.
Für Rückfragen zum Thema steht Verfahrenslotsin Saskia Köhler vom Amt für Kinder, Jugend und Familie unter Telefon 02102 550-5144 oder per E-Mail saskia.koehler@ratingen.de zur Verfügung.


