Kreis Mettmann. Wie der Kreis Mettmann mitteilt, werden weitere vier Corona-Schnellteststellen in den nächsten Tagen ihren Betrieb aufnehmen.
Der Kreis Mettmann hatte bereits angekündigt, dass weitere Teststellen schrittweise ihren Betrieb aufnehmen würden.
Getestet wird ab dem 19. März auch in Velbert:
- Neues Stadion der SSVg Velbert, Bahnhofstraße 116,
Mo-Sa: 8 bis 12 Uhr;
ohne Terminvereinbarung
Auch in Ratingen wird eine neue Teststelle eingerichtet; diese nimmt an heutigen Montag den Betrieb auf:
- Suitbertus Apotheke (Hintereingang), Franz-Rath-Platz,
Mo: 8.15 bis 11.15 Uhr
Mi: 15 bis 18 Uhr
Fr: 15 bis 18 Uhr
Sa: 9.30 bis 12.30 Uhr
mit Termin
www.suitbertus-apotheke.de
Eine weitere Teststelle wird es ab dem 22. März in Langenfeld geben:
- Hubertus-Apotheke, Solinger Str. 33
mit Termin
Telefon: 02173 22115
Ebenfalls hinzu kommt ab dem 17. März eine Teststelle in Erkrath:
- Häuslicher Kranken- und Seniorenpflegedienst
Rolf Hoppe, Schimmelbuschstr. 9
Mo-Fr: 9 bis 11 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Sa: 10 bis 12 Uhr
mit Termin
Telefon: 02104 40571
Weitere Teststellen werden kontinuierlich eingepflegt. Den Überblick über alle beim Kreis registrierten Schnellteststellen liefert ab sofort das Geoportal des Kreises unter geoportalme.kreis-mettmann.de.
Einfach in der Reiterleiste „Schnellteststellen“ anklicken, dann werden auf der Karte die Symbole angezeigt. Beim Hereinzoomen in die Karte erscheinen weitere Informationen, wie Adressen, Datum der Betriebsaufnahme, Öffnungszeiten, ggf. Kontakt für Terminvereinbarung.