Ein Banner der AWO. Foto: Kling/Archiv
Ein Banner der AWO. Foto: Kling/Archiv

Velbert. Am Dienstag, 16. August, findet ab 14 Uhr im Generationentreff an der Friedrich-Ebert-Straße 200 ein Infonachmittag „Sicher im Alter“ statt.


Die Velberter AWO hat für den Vortrag die Kriminalhauptkommissarin Ilka Steffens eingeladen, um über Straftaten und Kriminalitätsformen aufzuklären, die vorrangig ältere Menschen betreffen.

So geht es unter anderem um Betrugsformen am Telefon, Trickdiebstahl oder Haustürgeschäfte. Die Polizistin wird erklären, wie die Täter vorgehen, wie ihre Maschen funktionieren und wie man sich schützen kann. Tricktäter und Betrüger suchen sich häufig Seniorinnen und Senioren als potenzielle Tatopfer aus. Auch in den Städten im Kreis Mettmann kommt es immer wieder zu Einzeltaten oder gar Betrugswellen. Die Kreispolizeibehörde warnt regemäßig vor den Machenschaften der Kriminellen.

Anmeldungen für den Info-Nachmittag sind telefonisch möglich unter 02051 3098147 oder per E-Mail an info@awo-velbert.de.