Velbert. Bald wird es draußen kühler und die Heizsaison beginnt. Wer sich jetzt schon mit dem Thema Heizen auseinandersetzt, kann in den nächsten Monaten viel Geld sparen und den Wohnkomfort steigern.
Wie das gelingt, erklärt der Energieberater Christoph Wissing bei dem Themenabend „Clever Heizen: Tipps und Tricks zum Kostensparen“. Der Themenabend findet am Mittwoch, 27. September, von 18 bis 20 Uhr im Pfarrzentrum „Glocke“ (Tönisheider Straße 8, Velbert-Neviges) statt. Einlass ist ab 17.45 Uhr.
Um Heizkosten zu sparen und den Energieverbrauch zu senken, ist es nicht unbedingt notwendig, große Investitionen vorzunehmen. Oftmals reichen schon kleine Maßnahmen, die deutliche Einsparungen erzielen, Schimmel vermeiden und den Wohnkomfort erhöhen. Der Energieberater Christoph Wissing stellt bei diesem Themenabend wertvolle Tipps und Tricks vor, die sowohl Mieterinnen und Mieter als auch Eigentümerinnen und Eigentümer einfach umsetzen können. Alle, die auch noch einen Schritt weitergehen möchten und die Erneuerung einer bestehenden Heizanlage in Erwägung ziehen, erhalten am Ende des Vortrags ebenfalls einige weiterführende Informationen zu modernen Heiztechniken. Im Anschluss an den Vortrag haben die Teilnehmenden außerdem die Möglichkeit, den Experten Fragen zu stellen. Moderiert wird die Veranstaltung von Florian Krause, dem Sanierungsmanager im Klimaquartier Neviges.
Zur besseren Planung der Veranstaltungen ist eine Anmeldung gewünscht. Interessierte können sich unter www.klimaquartier-neviges.de anmelden. Darüber hinaus nehmen Mitarbeitende der Innovation City Management GmbH im Auftrag der Stadt Velbert Anmeldungen unter 0800 4623600 oder per E-Mail an info@klimaquartier-neviges.de entgegen. Während sich die individuellen Beratungen an Bewohnende des Klimaquartiers Neviges richten, können an den Themenabenden auch Bürgerinnen und Bürger außerhalb des Projektgebietes teilnehmen.
Wer nähere Informationen zu Wärmepumpen und dem neuen Heizungsgesetz erhalten möchte, kann sich darüber hinaus schon jetzt für den Themenabend „Heizungsgesetz: Wärmepumpen und deren Förderung“ am 25. Oktober anmelden. Der Themenabend beginnt ebenfalls um 18 Uhr im Pfarrzentrum „Glocke“.
Weitere Informationen zum Sanierungsmanagement sowie Buchungsmöglichkeiten für individuelle und kostenlose Termine mit einem Energieberater finden Interessierte ebenfalls auf der Webseite des Klimaquartiers.