Velbert. Die Bibliothek Velbert, Oststraße 20, bietet am Montag, 30. September, wieder den Elektronik-Workshop an.
Im Alltag stehen wir immer wieder vor unbekannten Phänomenen der modernen Elektroniktechnik, die einem wie Zauberei vorkommen. Im Internet finden sich Mythen, dass man einen GPS Empfänger tracken könne, dass Lautsprecherkabel mindestens fingerdick sein müssen und viele andere, die auf mangelnden Kenntnissen der technisch-physikalischen Grundlagen basieren. Wer also wissen möchte, wie vom Balkonkraftwerk bis zum Toaster die Elektronik funktioniert, der ist hier richtig. Es können alle Fragen gestellt und natürlich auch eigenes Wissen eingebracht werden. Im Workshop wird einem Python-Programm gearbeitet.
Ab 16 Uhr am Veranstaltungstag sind Jugendliche ab zwölf Jahren sowie Erwachsene im „MakerSpace“ willkommen.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist telefonisch unter 02051 26-2281 oder per E-Mail an bibliothek@velbert.de erforderlich. Nach Möglichkeit sollte hierzu ein eigener Laptop mitgebracht werden (andernfalls sind Macbooks vorhanden).