Ein Steuerformular liegt auf einem Tisch. Foto: pixabay
Ein Steuerformular liegt auf einem Tisch. Foto: pixabay

Velbert. Die aktualisierte Broschüre „Vereine & Steuern“ steht ab sofort online zur Verfügung und unterstützt Ehrenamtliche bei ihrer Vereinsarbeit. Darauf weist das Finanzamt Velbert hin.


„Wer sich ehrenamtlich engagiert, übernimmt Verantwortung für unser gesellschaftliches Miteinander. Mit der Neuauflage der Broschüre Vereine & Steuern möchten wir die Menschen unterstützen, die sich mit großem Einsatz für Sport, Kultur, Brauchtum oder soziale Belange einsetzen –bei Fragen des Steuerrechts zu unterstützen“, betont Marcus Optendrenk, Minister der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen.

Ob Neugründung, laufender Betrieb oder Auflösung eines Vereins – steuerliche Fragen begegnen Ehrenamtlichen auf vielen Ebenen. Mit der aktualisierten digitalen Broschüre Vereine & Steuern stellt die Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen ein praxisnahes Nachschlagewerk zur Verfügung, das den Engagierten vor Ort Orientierung und Sicherheit gibt. Neben grundlegenden Informationen zur aktuellen Gesetzes- und Erlasslage der Gemeinnützigkeit, zu Zuwendungsbestätigungen oder zur Körperschaftsteuer sind jetzt auch neue Themen aufgenommen worden, wie die Vereinsgründung, oder – auflösung.

Ein wichtiges Anliegen des Ministers Marcus Optendrenk wurde mit der Einführung einer Zentralen Ansprechperson für ehrenamtlich Tätige in den Finanzämtern bereits im letzten Jahr umgesetzt. Sie bietet unter der zentralen Telefonnummer 0211 / 1655 1655 einen direkten Draht für Vereinsverantwortliche – und sorgt für schnellen Zugang zur richtigen Stelle im örtlich zuständigen Finanzamt. Auch wenn keine individuelle Steuerberatung erfolgen kann, unterstützt sie bei zahlreichen Formalien und hilft dabei, bürokratische Hürden zu überwinden.

„Die Broschüre Vereine & Steuern wird ab sofort ausschließlich digital angeboten – ganz bewusst. Denn so stellen wir sicher, dass alle Informationen immer auf dem aktuellsten Stand sind und direkt ergänzt oder angepasst werden können, wenn sich gesetzliche Vorgaben ändern. Gleichzeitig sparen wir Ressourcen und ermöglichen den Ehrenamtlichen jederzeit und überall den einfachen Zugriff – ob am PC im Vereinsheim oder unterwegs auf dem Smartphone. Digital ist nicht nur nachhaltiger, sondern auch praxisnäher.“, sagt Köhler, Vorsteher des Finanzamts Velbert.

Die überarbeitete Broschüre steht unter www.finanzamt.nrw.de zum Download bereit. Die Internetseite bietet außerdem Antworten auf die Top-Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und zu allgemeinen, steuerlichen Fragen. Hierüber können auch individuelle Anliegen mitgeteilt oder ein persönlicher Termin im Finanzamt vor Ort gebucht werden.