Die Nacht der Fledermäuse steht bevor. Foto: pixabay
Die Nacht der Fledermäuse steht bevor. Foto: pixabay

Velbert. Am Freitag, 22. August, bieten der Verein der Freunde und Förderer des Kulturensembles Schloss Hardenberg und der Obst- und Gartenbauverein  eine “Bat night” an. 


Bei einbrechender Dämmerung flattern abends Insekten jagende Fledermäuse über die Mauern und den Schloss­teich von Schloss Hardenberg. Die Microchiroptera – sogenannte Kleine Handflügler – stoßen Ultraschalllaute aus. In der Dunkelheit orien­tie­ren sie sich durch das von der Umgebung zurückgewor­fe­nen Echo. Die Frequenz des Ultraschalls liegt aber über der menschlichen Hörgrenze.

Mit Hilfe eines kleinen elektronischen Geräts, einem Bat-Detector, können die von den Fledermäusen bei der Jagd ausgestoßenen Laute auch für Menschen hörbar gemacht werden.

Der Obst- und Gartenbauverein Neviges zusammen mit dem Verein der Freunde und Förderer des Kultur­en­sem­bles Schloss Hardenberg hat Dietmar Albrecht vom NABU-Velbert für eine öffentliche Führung zur Erkun­dung der Fledermausfauna am Schloss gewinnen können. Los geht es um 20:30 Uhr. Treffpunkt ist die Vorburg.

Die Führung ist öffentlich; die Teilnehmerzahl jedoch begrenzt. Eine Teilnahme kostet drei Euro. Anmeldung per E-Mail an armin-doll@gmx.de oder unter 0 2053 71 71.