Blick auf die Gesamtschule Neviges im Bau - bereits im April 2024 waren die Arbeiten gut vorangeschritten. Foto: Mathias Kehren/Archiv
Blick auf die Gesamtschule Neviges im Bau - bereits im April 2024 waren die Arbeiten gut vorangeschritten. Foto: Mathias Kehren/Archiv

Velbert. Bürgerinnen und Bürger jeden Alters sind eingeladen, ihre Ideen und Gedanken zur Aufstellung der 2. Änderung des Bebauungsplans „Hof zu Kempen“ und der dazugehörigen Änderung des Flächennutzungsplans für den Bereich „Waldschlößchen“ mitzuteilen.


Die Pläne hängen am 1. April im Westflügel der Vorburg Schloss Hardenberg, Zum Hardenberger Schloss 1 in Neviges, ab 16 Uhr aus. Ab 17 Uhr erläutern Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung die Planunterlagen und freuen sich über einen Austausch.

Anlass für die zweite Änderung des Bebauungsplans 449 „Hof zu Kempen“ ist der derzeit laufende Bau der Gesamtschule Neviges am Waldschlößchen.

Für den Schulstandort sei im bestehenden Bebauungsplan eine Gemeinbedarfsfläche festgesetzt, die für die dort errichtete ehemalige Hauptschule genutzt wurde, so die Stadt Velbert. Die neue Gesamtschule werde mit rund 1.300 Schülerinnen und Schülern deutlich größer als die alte Hauptschule.

„Um die Schülerinnen und Schüler sicher zur Schule bringen, soll neben der neuen Schule eine Haltestelle für Schulbusse gebaut werden. Im bestehenden Bebauungsplan sind dafür keine ausreichenden Flächen vorhanden. Daher soll mit dieser Änderung die Gemeinbedarfsfläche für die Schule erweitert werden“, hieß es aus dem Rathaus. Da auch die Darstellung im Flächennutzungsplan der Stadt Velbert der geplanten Nutzung widerspreche, soll dieser mit der 14. Änderung ebenfalls angepasst werden.

Informationen zum Verfahren finden Interessierte ab Dienstag, 1. April, bis einschließlich Montag, 14. April, auch im Internet unter www.stadtplanung-velbert.de sowie unter www.velbert.de. Hier besteht die Möglichkeit, sich zu den Planungen über das Onlinebeteiligungsportal zu äußern. Eine Beteiligung ist zudem auch postalisch an Stadt Velbert, Abteilung 3.1 Bauleitplanung und Denkmalschutz (Thomasstraße 1, 42551 Velbert) oder per E-Mail an Bauleitplanung@velbert.de möglich.