Bei einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus musste das Untergeschoss zur Brandbekämpfung mit Schaum geflutet werden. Foto: Polizei
Bei einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus musste das Untergeschoss zur Brandbekämpfung mit Schaum geflutet werden. Foto: Polizei

Velbert. Brandexperten der Polizei ermitteln nach dem Feuer an der Heiligenhauser Straße zu den Ursachen.


Am Sonntagabend kam es nach dem Ausbruch eines Brandes im Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses zu einem größeren Rettungseinsatz an der Heiligenhauser Straße. Mehrere Feuerwehren sandten Kräfte zur Unterstützung nach Velbert; insgesamt hatte die Brandschützer 26 Menschen aus dem Gebäude befreit. Die Löschmaßnahmen dauerten bis etwa 2 Uhr in der Nacht.

Nach Informationen von der Polizei sind drei Bewohner im Alter von 45, 58 und 84 Jahren leicht verletzt worden und in ein Krankenhaus gebracht.

„Das betroffene Mehrfamilienhaus ist bis auf weiteres unbewohnbar“, teilt die Behörde mit. Die Anwohner seien zum Teil privat, aber auch durch das Ordnungsamt untergebracht worden.

Die Polizei hat ein Verfahren zur Klärung der Brandursache eingeleitet. Die Ermittlungen führen Brandexperten der Kreispolizeibehörde Mettmann. „Hinweise auf eine Brandursache liegen derzeit nicht vor“, hieß es. Auch der Brandschaden könne zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht näher verifiziert werden.

Die Kriminalpolizei bittet Zeugen, die sachdienliche Angaben zu dem Brandgeschehen tätigen können, sich jederzeit mit der Polizei Velbert, Telefon 02051 946 6110, in Verbindung zu setzen.