Velbert. Um Bürgerinnen und Bürger auf diese Herausforderungen vorzubereiten, bietet die Verbraucherzentrale NRW in Kooperation mit der Stabsstelle Klimaschutz der Stadt Velbert ein kostenloses Online-Seminar an.
Immer häufiger kommt es auch in unserer Region zu heftigen Starkregenereignissen, die Straßen und Keller überfluten und große Schäden verursachen können.
Am Mittwoch, 20. August, um 17 Uhr erfahren Interessierte, wie sie ihr Haus oder Grundstück wirksam vor den Folgen von Starkregen schützen können. Während der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich. Diese erfolgt per E-Mail an klima@velbert.de. Der Zugangslink wird kurz vor der Veranstaltung verschickt.
Zum Auftakt informiert die Stabsstelle Klimaschutz der Stadt Velbert in einem Kurzbeitrag über ihre aktuellen Aktivitäten und Angebote zur Starkregenvorsorge und zum Hochwasserschutz in Velbert. Anschließend gibt Manuela Lierow, Starkregenexpertin der Gruppe Klimaanpassung der Verbraucherzentrale NRW, praxisnahe Einblicke zu Schutzmaßnahmen gegen Starkregenfolgen, wie Rückstau und Überflutung, rechtlichen und versicherungstechnischen Aspekten bei Starkregenereignissen sowie Sinn und Zweck von Flächenversiegelung und Flächenentsiegelung.