Velbert. Im November bietet der Kulturrucksack NRW in Velbert wieder spannende, kostenfreie Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren an.
Ob Fotografie, oder Zauberei, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung bei den jeweiligen Veranstaltungen ist jedoch erforderlich. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Sound and Pic – Klang und Fotografie treffen auf Wasser (6. & 7. November)
Hier tauchen die Jugendlichen wortwörtlich in die Welt der Fotografie ein. Denn von 15 bis 19 Uhr erfahren sie das Thema Wasser kreativ mit Musik, Klang und Fotografie im Jugendzentrum Velbert-Langenberg (Vogteier Straße 6). Eigene Ideen werden fotografisch in Szene gesetzt und Motive mittels KI weiterbearbeitet. Bei der Musikerkundung spielen das eigene Gehör und die Erfindung einer Klangwelt mit den vorhandenen Instrumenten eine große Rolle. Als Erinnerung gibt es zum Abschluss einen Jahreskalender 2026 mit den selbst erstellen Fotos. Begleitet und unterstützt wird der Workshop von Musiker Jürgen Lesker und Fotografin Karin Hessmann. Anmeldung per E-Mail an juze.langenberg@velbert.de oder telefonisch unter 02052/2908.
Zauberworkshop (7. November)
Unterwegs oder zuhause vor den Eltern mal eben zaubern – ganz ohne aufwändige Hilfsmittel. Das lernen die Teilnehmenden von 16 bis 17 Uhr in der Bibliothek Velbert-Neviges (Elberfelder Straße 60). Zauberin Yvonne Dibowski-Zanera zeigt den Jugendlichen verblüffende Tricks unter dem Motto „lasst euch verzaubern“. Anmeldung per E-Mail an bibliothek.neviges@velbert.de oder telefonisch unter 02053/912214.
Die Veranstaltungen eröffnen kreative Zugänge zu Kunst und Kultur – außerhalb des Schulalltags.
Weitere Informationen, Projektbeschreibungen sowie Anmeldeformulare für die kommenden Kulturrucksack-Angebote im Städteverbund Velbert/Heiligenhaus gibt es unter www.velbert.de oder direkt bei der Koordinatorin, Heike Mühlenstedt-Felix (Telefon: 02051/262296), E-Mail: kulturrucksack@velbert.de).


