Velbert. Der Energieberater Christoph Wissing von den Stadtwerken Kamp-Lintfort informiert an dem kostenlosen Themenabend „Einmaleins des Dämmens“ über energetische Gebäudedämmung, Energiesparen und Fördermöglichkeiten. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 16. August, von 18 Uhr bis 20 Uhr im Pfarrzentrum „Glocke“ in der Tönisheider Straße 8 in Neviges statt. Einlass ist ab 17.45 Uhr.
Im Verlauf des Themenabends wird der Energieberater Christoph Wissing verschiedene Aspekte rund um das Thema Dämmen am Gebäude beleuchten. Dabei wird er aufzeigen, wie durch geeignete Dämmmaßnahmen Heizkosten reduziert und gleichzeitig ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden kann. Neben Grundlagen des Dämmens stellt er Dämmmaßnahmen vom Keller bis zum Dach vor, erläutert die jeweiligen Vor- und Nachteile und geht auch auf die Besonderheiten im Fachwerk näher ein. Die Teilnehmenden erhalten somit einen fundierten Überblick über die verschiedenen Optionen, um das Beste für ihre individuellen Sanierungsvorhaben zu wählen.
Florian Krause, Sanierungsmanager im Klimaquartier Neviges, wird die Veranstaltung moderieren und auf die besonderen kommunalen Fördermöglichkeiten näher eingehen. Im Anschluss an den Vortrag haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, den Experten Fragen zu stellen.
Zur besseren Planung der Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich unter www.klimaquartier-neviges.de anmelden.
Darüber hinaus nehmen Mitarbeitende der Innovation City Management GmbH im Auftrag der Stadt Velbert Anmeldungen telefonisch unter 0800 4623600 oder per E-Mail an info@klimaquartier-neviges.de entgegen. Während sich die individuellen Beratungen an Bewohnende des Klimaquartiers Neviges richten, können an den Themenabenden auch Bürgerinnen und Bürger außerhalb des Projektgebietes teilnehmen.
Weitere Informationen zum Sanierungsmanagement sowie Buchungsmöglichkeiten für individuelle und kostenlose Termine mit einem Energieberater finden Interessierte ebenfalls auf der Webseite des Projekts.