Ein Bild eines Clowns ist zu sehen. Foto: pixabay
Ein Bild eines Clowns ist zu sehen. Foto: pixabay

Velbert. Auch in den Osterferien lädt das Offene Bürgerhaus BiLo alle Kinder und Jugendlichen zu Freizeitaktivitäten ein.


Vom 15. bis zum 17. April 2025 sowie vom 22. bis zum 25. April erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm. Ein Highlight ist dabei die Verlosung eines Zirkusangebots des „Circus Stellatus“. Zu Weihnachten hatte der Zirkus verschiedene pädagogische Angebote an soziale Einrichtungen verlost und das Jugendzentrum BiLo des SKFM war einer der Gewinner. Ergattert hat man ein  exklusives 90-minütiges Zirkusangebot, das nun als Auftakt für das Osterferienprogramm dient.

Dieses einzigartige Angebot wird in der ersten Ferienwoche Woche unter dem Motto „Manege frei! – Osterzirkus“ mit spannenden Zirkusaktivitäten für die Teilnehmenden umgesetzt. Kinder und Jugendliche dürfen sich auf eine fantastische Mischung aus Zirkustraining wie Slackline, Diabolo, Tellerdrehen, sportlichen Herausforderungen, viel Spaß und natürlich eine großartige Zirkusaufführung am Ende der Woche freuen.

Das Kinder- und Jugendzentrum öffnet täglich von 14 bis 20 Uhr seine Türen, eine Anmeldung ist erforderlich. In der zweiten Ferienwoche vom 22. bis zum 25. April geht es unter dem Motto „Fit & kreativ – Die Ferienchallenge“ richtig zur Sache! Jeden Tag von Dienstag bis Freitag können die Kinder und Jugendlichen bei „Vollgas im Gelände“ spannende Action mit ferngesteuerten Fahrzeugen erleben. Ein weiteres Highlight ist unser beliebtes Box-Bootcamp mit dem erfahrenen Boxtrainer Tim Ottehenning, das am 24. April 2025 von 10 bis 18 Uhr stattfindet.

Neben einem Snack am Morgen und einem Mittagessen dürfen sich die Teilnehmenden auf intensive Trainingseinheiten und einen aufregenden Schaukampf der „Profis“ freuen. Auch hier ist eine Anmeldung erforderlich. Für weitere Informationen oder zur Anmeldung steht Frau Ronja Haaf vom Offenen Bürgerhaus BiLo zur Verfügung. Sie ist unter der 02051/2889-313 oder per E-Mail ronja.haaf@skfm-velbert.de erreichbar.

Das komplette Ferienprogramm für beide Wochen kann zudem auf der Homepage des SKFM oder auf Instagram und Facebook eingesehen werden.