Ein Schild weist den Weg zum Wahlraum. Foto: Volkmann
Ein Schild weist den Weg zu einem Wahlraum. Foto: Volkmann

Velbert. Für die anstehenden Kommunalwahlen und die Wahl des Integrationsrats am 14. September haben sich einige Wahllokale geändert.


Die Adresse des zuständigen Wahlraums ist der Wahlbenachrichtigung zu entnehmen. Eine sorgfältige Prüfung kann unnötige Wege und Wartezeiten am Wahltag vermeiden.

Im Vergleich zur Bundestagswahl im Februar 2025 gibt es folgende Änderungen:

  • Stimmbezirk 8152: Wahllokal jetzt im Berufskolleg Niederberg (vorher Autohaus Hotopp)
  • Stimmbezirk 8191: Wahllokal jetzt in der (vorher Ev. Gemeindesaal Neviges
  • Stimmbezirk 8192: Wahllokal jetzt in der Katholischen Grundschule Neviges (vorher Gemeinschaftsgrundschule Regenbogenschule)

Es sind nicht alle Wahllokale barrierefrei zugänglich. Die Wahlbenachrichtigung enthält Informationen zur Barrierefreiheit. Zusätzlich bietet der Wahlraumfinder auf der Website der Stadt Velbert eine Übersicht zur Lage und zur stufenfreien Erreichbarkeit der Wahllokale sowie eine Routenplanung.

Falls Bürgerinnen und Bürger ihr Wahllokal nicht gut erreichen können, gibt es Alternativen: Eine Stimmabgabe per Brief ist möglich – sowohl per Post als auch direkt im Briefwahlbüro. Bei der Kommunalwahl ist mit Wahlschein die Stimmabgabe in einem beliebigen Wahllokal innerhalb des eigenen Wahlbezirks (Velbert ist in 25 Wahlbezirke unterteilt) möglich. Bei der Integrationsratswahl kann man mit Wahlschein in jedem Wahllokal im Stadtgebiet wählen.

Beantragung von Briefwahlunterlagen und Wahlschein:

  • Über das Formular auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung
  • Per Post oder über die Rathausbriefkästen in Velbert-Mitte, Langenberg und Neviges
  • Online über www.velbert.de
  • Über den QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung
  • Per E-Mail an: wahlen@velbert.de (Angabe von Vorname, Nachname, Anschrift und Geburtsdatum erforderlich)

Bei der Beantragung kann angegeben werden, ob die Unterlagen auch für eine mögliche Stichwahl am 28. September gelten sollen.

Die Briefwahlunterlagen können auch persönlich in den Briefwahlbüros in Velbert-Mitte, -Langenberg oder -Neviges beantragt und die Stimme direkt vor Ort abgegeben werden.

Das Projektteam Wahlen hilft bei Fragen weiter: 02051 / 26-2567 oder 02051 / 26-2235.