Velbert. Seit Beginn des Jahres arbeitet das Kulturbüro Velbert am Aufbau eines Netzwerks für kulturelle Bildung. Ziel ist es, die kulturelle Teilhabe in der Stadt zu stärken, kreative Kooperationen zu fördern und Kulturschaffende aller Sparten enger miteinander zu vernetzen.
Unterstützt von der Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel wurden in mehreren Workshops mit städtischen Einrichtungen aus den Bereichen Kultur, Bildung, Soziales und Jugend bereits erste Grundlagen erarbeitet. „Kulturelle Bildung verstehen wir als Chance für Teilhabe an Kultur für alle Menschen in Velbert“, betont das Kulturbüro.
Das geplante Netzwerk richtet sich nicht nur an die Vertreterinnen und Vertreter städtischer Einrichtungen, sondern ausdrücklich auch an freischaffende Künstlerinnen und Künstler sowie Vereine, Schulen und weitere Akteure. Es soll ein Forum entstehen, in dem auf Augenhöhe Ideen entwickelt, Erfahrungen ausgetauscht und innovative Projekte gemeinsam umgesetzt werden können. Dabei geht es um Kooperation statt Konkurrenz – öffentliche Einrichtungen und freie Initiativen sollen sich als gleichberechtigte Partner begegnen.
Gründungsveranstaltung am 8. November
Ein wichtiger Meilenstein ist die geplante Gründungsveranstaltung am 8. November in den Räumen der Musik- und Kunstschule Velbert an der Kaiserstraße 12. Eingeladen sind alle Interessierten aus dem kulturellen Bereich.
Im Mittelpunkt steht das gegenseitige Kennenlernen sowie das Ausloten erster Kooperationsmöglichkeiten. Die Veranstaltung soll die Basis für eine lebendige Zusammenarbeit legen und neue Synergieeffekte ermöglichen – ein entscheidender Schritt gerade in Zeiten, in denen die Kultur vor großen Herausforderungen steht.
Das Kulturbüro lädt daher alle Kulturschaffenden, Institutionen und Vereine herzlich ein, sich an diesem Prozess zu beteiligen und gemeinsam die Zukunft der kulturellen Bildung in Velbert mitzugestalten. Kulturschaffende können bei Interesse eine E-Mail an kulturbuero@velbert.de schreiben, um Teil des Netzwerks zu werden.