Velbert. Die Stadt bietet in den Sommerferien mit Unterstützung der Velberter Vereine, Verbände und Institutionen ein buntes Ferienprogramm für Kinder im Alter von sechs bis vierzehn Jahren an.
Im diesjährigen Ferienspaßprogramm werden als Tages-, Mehrtages- oder Wochenaktionen wieder viele altbewährte Aktionen angeboten, wie beispielsweise Bauen mit Kartons, Bachexkursionen, Judo, Kreativ Werkstatt, Airtrack, Kart fahren und Erlebnisspaß im Wasser. Zudem findet in Zusammenarbeit mit dem Circus Zappzarap von Montag, 17. bis Samstag, 22 Juli, auf dem Bolzplatz der Grundschule Birth im Zirkuszelt das traditionelle Zirkusprojekt statt.
Es gibt jedoch auch neue Aktionen, wie beispielsweise Bogenschießen, Kochen im Hexenkessel, mit Feuer und Flamme Anhänger oder Messer schmieden und Strom und Wärme produzieren aus Sonne und Wind. Insgesamt warten 120 Aktionen auf die Kinder und Jugendlichen.
Anmeldungen werden wie im letzten Jahr telefonisch unter 02051 262282 entgegengenommen. Der erste Anmeldetag ist am Samstag, 13. Mai, von 9 bis 12 Uhr. Erziehungsberechtigten mögen bei der Anmeldung alle Daten und auch die Aktionsnummern bereithalten.
Über die angemeldeten Aktionen bekommen die Erziehungsberechtigten eine Rechnung per E-Mail mit den Gesamtkosten, die nach Eingang umgehend überwiesen werden müssen.
Telefonische Anmeldungen für freie Plätze sind auch möglich in der Woche von Montag, 15., bis Freitag, 19. Mai (außer am Feiertag, 18. Mai), jeweils von 9 bis 12 Uhr. Und auch noch danach werden Anmeldungen telefonisch entgegengenommen.
Im Vorfeld der telefonischen Anmeldung wird in diesem Jahr erstmals online eine Vorabregistrierung angeboten. Im Serviceportal der Stadt Velbert oder auf der Website des Ferienspaßes können sich Interessierte bis Sonntag, 7. Mai, 20 Uhr, mit ihren persönlichen Daten registrieren, sodass die telefonische Anmeldung am ersten Anmeldetag einfacher und schneller geht.
Sämtliche Informationen zum Ferienspaß sind unter www.velbert.de abrufbar. In allen Servicebüros liegen zudem Flyer und eine begrenzte Anzahl an Broschüren aus.