Äpfel liegen griffbereit in einer Schale. Foto: André Volkmann
Äpfel liegen griffbereit in einer Schale. Foto: André Volkmann

Velbert. Vitamine sind lebenswichtig – doch was können sie tatsächlich leisten? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Medizinforums am Dienstag, 13. Mai, ab 18 Uhr im Sitzungszimmer I & II des Helios Klinikums Niederberg in Velbert.


Dr. Gerd Degoutrie, ehemaliger Chefarzt der Klinik der für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, gibt unter dem Titel „Orthomolekulare Medizin – Was Vitamine wirklich leisten können“ einen allgemeinverständlichen Einblick in die Grundlagen der orthomolekularen Medizin. Im Zentrum steht dabei insbesondere der gezielte Einsatz von Vitamin D, nicht nur zur Behandlung von Osteoporose, sondern auch im Rahmen der allgemeinen Gesundheitsvorsorge – ein Thema, das immer mehr Menschen betrifft.

Was bedeutet eigentlich „orthomolekular“? Welche Bedeutung haben Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente für unsere Gesundheit? Wie lässt sich Mangelerscheinungen vorbeugen, bevor sie entstehen? Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. Degoutrie anschaulich und praxisnah.

Der Vortrag richtet sich an Laien sowie interessierte Patientinnen und Patienten, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Anschluss besteht Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen und sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet im Helios Klinikum Niederberg, Robert-Koch-Straße 2, Konferenzraum, in Velbert statt.