Düsseldorf. Die Kundschaft auch in Deutschland aktiven TF-Bank sollte beim Öffnen von E-Mails besonders vorsichtig sein. Laut Phishing-Warnung der Verbraucherzentrale ist eine Nachricht im Umlauf, in der es um eine angebliche Kontosperrung geht.
Die Verbraucherzentrale NRW betreut das Projekt und ist auf einen neuen Phishing-Versuch bei Kunden der TF Bank aufmerksam geworden. Demnach würden sich in letzter Zeit sich die betrügerischen Versuche häufen, die auf die Kundschaft des Geldinstituts abzielen.
„Die aktuellste Variante ist eine Mail, die sich schnell als Phishing-Versuch enttarnen lässt“, hieß es in der Warnung. Dennoch sollten Kundinnen und Kunden der TF Bank vorsichtig sein. In der Nachricht folge nach einer indirekten Anrede ein unvollständiger Satz. Es geht laut Verbraucherportal, um eine angebliche Kontosperrung durch die „mögliche unbefugte Zugriffe“ verhindert werden sollen.
[azonpress limit=“2″ template=“widget_small“ type=“bestseller“ keyword=“Bestseller“]
Die Kriminellen erklären anschließend, man solle einen Link in der E-Mail anklicken und sensiblen Daten preisgeben, um wieder auf das Konto zugreifen zu können. Bei Bedenken könne man sich jederzeit beim Kundenservice melden.
Diese letzte Aussage sollten laut Verbraucherzentrale all jene befolgen, die ob einer E-Mail unsicher bezüglich deren Echtheit sind. Dabei solle man sich allerdings an den offiziellen Kundenservice des Geldinstituts wenden.