Das Schild eines Bürgerbusses ist zu sehen. Foto: Mathias Kehren
Das Schild eines Bürgerbusses ist zu sehen. Foto: Mathias Kehren

Wülfrath. In der Kalkstadt entsteht eine neue Initiative zur Ergänzung und Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs – ein Bürgerbus-Verein.


Das  Vorhaben zielt darauf ab, die Mobilität innerhalb der Stadt zu erhöhen und eine bessere Anbindung zwischen den Ortsteilen, wie Düssel, Rohdenhaus und Flandersbach sowie der Innenstadt und außerdem zu den Bahnhöfen zu gewährleisten.

„Die Gründung dieses Vereins wird nicht nur von einer breiten Mehrheit im Stadtrat unterstützt, sondern auch aktiv von der Stadtverwaltung gefördert“, erklärt Martin Drasnin. Mit der Übernahme einer Bürgschaft durch die Stadt Wülfrath seien die handelnden Personen vor finanziellem Risiko geschützt, was „ein starkes Zeichen des Vertrauens und der Unterstützung für dieses Projekt darstellt“.

Die Engagierten suchen nun Aktive, die verschiedene Aufgaben in dem zu gründenden Bürgerbus-Verein übernehmen. Es geht beispielsweise um Personalmanagement, Finanzen oder Öffentlichkeitsarbeit. Tipps für den Start gibt es von Mitgliedern bestehender Bürgerbus-Vereine sowie vom Verein „Pro Bürgerbus NRW“.

Interessierte können sich bis zum 15. Juni per E-Mail an info@buergerbus-wuelfrath.de melden.