Wülfrath. Am Dienstag, 27. August, von 10 bis 12 Uhr haben Frauen erneut die Gelegenheit, im Familienbüro der Stadt Wülfrath, Goethestraße 23, eine persönliche und vertrauliche Beratung des SKFM Mettmann in Anspruch zu nehmen. Hier stehen ihnen erfahrene Beraterinnen zur Seite, die auf ihre individuellen Bedürfnisse eingehen und Unterstützung bieten.
Die vor Ort angebotene Allgemeine Frauenberatung zeichnet sich durch ihre Niedrigschwelligkeit aus: Frauen müssen keine weiten Wege auf sich nehmen und können in einer sicheren Umgebung offen über ihre Sorgen sprechen. Die Beratung ist vertraulich, kostenfrei, unabhängig von Nationalität und Religion und unterliegt der Schweigepflicht.
Anmeldungen zur Beratung sind per E-Mail unter frauenberatung@skfm.de oder telefonisch unter 02104 1419-232 möglich. Beratungen finden auf Wunsch auch in der Beratungsstelle in Mettmann statt.
Weitere Informationen zu den Angeboten des SKFM Mettmann erhalten Interessierte auch über Franca Calvano, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wülfrath, unter Tel.: 02058 18-219.
„Wir möchten alle Frauen ermutigen, bei Bedarf die Beratung in Anspruch zu nehmen. Es ist ein wertvolles Angebot, das in vertrauter Umgebung präventive Unterstützung, Beratung und Schutz bietet,“ betont Franca Calvano.