Wülfrath. Am Samstag, 27. Januar, treffen die Handballerinnen des Wülfrather Turnerbundes ab 18 Uhr in der MTC-Halle an der Fortunastraße auf Aldekerk II.
Nachdem das Spiel gegen Weiden am vergangenen Samstag ausgefallen ist, beginnt für das Wülfrather Team nach fünf Wochen ohne Spiel wieder der Spielbetrieb. „Wir freuen uns auf die Zweitvertretung von Aldekerk“, so Trainer Jörg Büngeler. Die Erste von Aldekerk spielt in der 3. Liga, wodurch sich eine anerkennenswerte Leistungsdichte im Frauenhandball bietet. Die Aufgabe von Marc Albrecht ist es, die durchweg jungen Spielerinnen an das Niveau der Liga heranzuführen. „Sie sind alle schnell, technisch gut ausgebildet und haben gerade am letzten Wochenende mal wieder gezeigt was sie drauf haben – eine Niederlage bei TV Beyeröhde mit nur einem Tor“, so Büngeler. Bei den Wülfratherinnen war der Start in das neue Jahr durch viele Krankheiten gekennzeichnet.
„Wir waren nur selten in der Lage ein richtiges Mannschaftstaktisches Training durchzuführen“, so Wülfraths Trainer. „Wie immer liegt der Schlüssel zum Erfolg in einer stabilen Abwehr und einem schnellen Rückzug. Schaffen wir es Aldekerk in den stehenden Angriff zu bringen, können wir von unserer guten Abwehr- und Torhüterleistung profitieren und selber schnelle Gegenstöße laufen.“
Trotz der eher ungünstigen Randbedingungen will der Turnerbund sich die gute Ausgangslage bewahren, die sich durch den Punktverlust von Lank leicht verbessert hat. Das Ziel der Wülfratherinnen: Den elften Sieg in Folge einfahren. „Wir werden mit Sicherheit an unsere Leistungsgrenze gehen müssen um erfolgreich zu sein“, so Büngeler.
An der Verletzenliste hat sich nichts geändert. Es fallen weiter sicher aus: Friederike Büngeler, Nadine Hölterhoff, Simone Fränken und Grace Kamdoum.