Wülfrath. Im Rahmen des Kooperationsvertrages zwischen der Sekundarschule Am Berg und dem Trägerverein Niederbergisches Museum Wülfrath wird es ab Dienstag, 31. Mai, eine Ausstellung zu den Ergebnissen eines dreiwöchigen Praktikums der Schüler in den örtlichen Betrieben geben.
„Im Wahlpflichtfach Sozialwissenschaften der Sekundarschule Wülfrath haben sich die Schülerinnen und Schüler im Zusammenhang mit ihrem dreiwöchigen Betriebspraktikum mit Veränderungen in der Arbeitswelt auseinandergesetzt“, heißt es aus dem Museum zum Thema der neuen Ausstellung.
Die 18 Schülerinnen und Schüler der neunten Jahrgangsstufe bekamen die Aufgabe, während ihres Praktikums ein Interview mit dem Schwerpunktthema „Wandel der Arbeitswelt“ zu führen. Nach dem Praktikum wurde es ausgewertet und nach weiteren Aspekten recherchiert. Dabei wurden sehr unterschiedliche Themen bearbeitet, z.B. die Entstehung der Pause und eine Fotoserie über Pausenräume, die Veränderungen der Arbeit im Kindergarten und an der Grundschule, der Wandel der Arbeit im Bereich Auto und Autoverkauf usw.
Die Ausstellung wird am 31. Mai um 17 Uhr eröffnet und ist bis zum 14. August im Niederbergischen Museum an der Bergstraße zu besichtigen.
Zu erreichen ist das Niederbergische Museum unter der Rufnummer 02058 7826690 oder per E-Mail an niederbergischesmuseum@gmx.de.