Mettmann/Wülfrath. Mit Beginn der Herbst- und Wintermonate steigt für viele Menschen die Belastung durch Stress und geringere Tageslichtstunden. Klangreisen bieten in dieser Zeit eine Möglichkeit, um Körper, Geist und Seele zu beruhigen und den Herausforderungen der dunklen Jahreszeit mit mehr Gelassenheit zu begegnen.
Klangreisen sind kleine Kompositionen, in denen Wort und Klang miteinander verwoben werden. Besonders Menschen, die sonst Schwierigkeiten haben, loszulassen und abzuschalten, finden durch Klangreisen zu mehr innerer Balance. Durch die Kombination von Atemübungen, Fantasie- und Körperreisen mit obertonreichen Instrumenten wie Klangschalen und Gong werden vielfältige Wahrnehmungsebenen angesprochen. Die harmonischen Klänge wirken sich positiv auf die Atmung, die Herzfrequenz und das Nervensystem aus und helfen dabei, auch das Immunsystem zu stärken.
Wer sich selbst einmal auf eine Klangreise begeben möchte, kann dies bei der vhs Mettmann-Wülfrath tun. Ab Montag, 27. Oktober,, wird in den Räumen der Volkshochschule in Wülfrath ein dreiteiliger Kurs angeboten, der einen einfachen Zugang zu diesem ganzheitlichen Entspannungserlebnis und zur Stressprävention ermöglicht.
Der Kurs „Klang und Reisen“ (N6252) findet insgesamt dreimal montags in der in der Zeit von 18 bis 19 Uhr in den Räumen der VHS in Wülfrath, Schulstr. 7, statt.
Eine schriftliche Anmeldung zum Entgelt von 30 Euro (ermäßigt 20 Euro) ist erforderlich.
Informationen und Anmeldung zu der Veranstaltung unter Tel. (0 21 04) 13 92 0 oder (0 20 58) 91 00 24. Online-Anmeldung unter www.vhs-mettmann.de, per E-Mail an info@vhs-mettmann.de