Wülfrath. Die Landfrauen sind am kommenden Wochenende auf dem Kartoffelfest in Wülfrath sowie auf der Klimaschutz-Messe am Zeittunnel aktiv.
Im Vorstand haben die Landfrauen entschlossen, sich am Sonntag von 11 bis 18.00 Uhr beim Kartoffelfest in Wülfrath mitzumachen – „mit einem reduzierten Angebot“, so Vorsitzende Beate Kneer. So werden sie in diesem Jahr selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und Waffeln anbieten. Den Stand der Landfrauen finden Besucher an der Ecke Im Spring und Ecke Goethestraße – gegenüber von „Kodi“ und der Auffahrt zum Parkplatz Angermarkt.
„Ein Spülmobil steht dieses Jahr nicht bereit, es werden die Restbestände verbraucht und das Landfrauen-Geschirr benutzt“, so Kneer. Die engagierten Frauen müssten mit ihren „Kräften haushalten“, denn man wird nicht nur auf dem Kartoffelfest aktiv sein: auch bei der Klimaschutz-Messe am Zeittunnel am Samstag, 24. September, bauen die Landfrauen von 11 bis 17 Uhr einen Stand auf.
Dort erklären sie, wie die Landwirte sich „für die Umwelt einsetzen, den Wandel dieser Zeit begleiten und für die Ernährungssicherheit sorgen“. Für die Landfrauen sei klar, den Wandel dieser Zeit kann die Gesellschaft nur zusammen schaffen, so Beate Kneer. Dazu wolle man einen Teil beitragen.