Bleiben im Amt, nur andersherum: Stellvertreter Jochen Gödde und Schiedsmann Lutz Salamon. Foto: Stadt Wülfrath
Bleiben im Amt, nur andersherum: Stellvertreter Jochen Gödde und Schiedsmann Lutz Salamon. Foto: Stadt Wülfrath

Wülfrath. Die Wahl der Schiedspersonen haben Lutz Salamon und Jochen Gödde für sich entscheiden können, allerdings haben sie die bisherigen Positionen getauscht.


In der gestrigen Sitzung wurden Lutz Salamon zum Schiedsmann und Jochen Gödde vom Rat der Stadt zum stellvertretenden Schiedsmann gewählt. Die Wahlzeit beträgt fünf Jahre und beginnt zum 15. April.

Mit der Wahl haben der bisherige Schiedsmann Gödde und sein langjähriger Stellvertreter Salamon die Positionen getauscht. „Ich danke Ihnen sehr herzlich für Ihre bisherige Arbeit und freue mich auf eine weitere, gute Zusammenarbeit“, gratulierte Bürgermeister Rainer Ritsche.

Nach einem Aufruf der Stadtverwaltung, hatten sich mehrere Bewerber für das Schiedsamt beworben, die alle die Voraussetzungen für das Amt erfüllt haben. Vor dem Schiedsamt werden Klärungen in vor- und außergerichtlichen Rechtsstreitigkeiten nach dem Motto „vertragen statt klagen“ herbeigeführt.

Dabei werden Streitigkeiten unter anderem wegen Beleidigung, Sachbeschädigung, Hausfriedensbruch, Körperverletzung, Bedrohung, Bewahrung nachbarrechtlicher Belange geklärt. Das Schiedsamt ist derzeit per E-Mail: schied-samt@stadt.wuelfrath.de zu erreichen.