Wülfraths Retter sind ab sofort mit einem neuen Rettungswagen in der Stadt unterwegs. Foto: Stadt Wülfrath
Wülfraths Retter sind ab sofort mit einem neuen Rettungswagen in der Stadt unterwegs. Foto: Stadt Wülfrath

Wülfrath. Am Montagmorgen hat die Feuer- und Rettungswache Wülfrath ein neues Rettungsfahrzeug in Empfang genommen.


Bei dem Termin mit Bürgermeister Rainer Ritsche und Sebastian Schorn, Dezernent für die Feuerwehr und den Rettungsdienst, wurden die Schlüssel zu dem modern ausgestatteten Rettungswagen (RTW) übergeben.

Anwesend waren zudem Tom Bauditz, angehender Notfallsanitäter im letzten Jahr seiner Ausbildung, Gerd Engels, erfahrener Notfallsanitäter und leitender Praxisanleiter, sowie Christoph Daumann, stellvertretender Abteilungsleiter des Rettungsdienstes. Das neue Fahrzeug ist mit der neuesten Technik ausgestattet.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der elektrischen Fahrtrage, die das rückenschonende Arbeiten der Rettungskräfte wesentlich verbessert. Bei der Planung des Rettungswagens wurde großer Wert auf die Sicherheit sowohl der zu befördernden Personen, als auch der Einsatzkräfte gelegt. Zudem wurden die Anforderungen und Bedürfnisse der neuen Ausbildung in der Lehrrettungswache berücksichtigt, um eine optimale Ausbildungsqualität zu gewährleisten. Die Kosten des Fahrzeugs betragen 292.136 Euro.

„Ich freue mich, mit diesem neuen Fahrzeug einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung moderner und effektiver Notfallversorgung zu gehen“, so Bürgermeister Rainer Ritsche bei der Übergabe des Fahrzeugs.