Die Wülfrather Stadtverwaltung informiert. Foto: André Volkmann
Die Wülfrather Stadtverwaltung informiert. Foto: André Volkmann

Wülfrath. Im Rahmen der Entwicklung eines gesamtstädtischen Mobilitätskonzeptes lädt die Stadt Wülfrath alle Bürger ein, online Ideen und Vorschläge zur zukünftigen Mobilität einzubringen.


Interessierte können Vorschläge, Anmerkungen und Mängel rund um das Thema Mobilität auf der interaktiven Karte hinterlassen: senf.app. Das teilt die Stadtverwaltung mit.

Weiterhin ermöglicht es die Kommentarfunktion, Beiträge zu liken und sich zu Themen wie Verkehrsinfrastruktur, Bus und Bahn sowie Rad- und Fußverkehr auszutauschen. Die Beteiligung ist auch über die städtische Homepage www.wuelfrath.net aufzurufen. Eine Teilnahme ist bis Sonntag, 12. Januar 2025 möglich.

Alle Beiträge werden sorgfältig geprüft und fließen in die weitere Ausarbeitung des Mobilitätskonzeptes ein. Die Erstellung des Mobilitätskonzeptes wird im Rahmen der Kommunalrichtlinie der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

Fragen beantwortet das Stadtplanungsamt unter 02058/18-408 oder per E-Mail an n.novohatski@stadt.wuelfrath.de.