Mettmann/Wülfrath. Ende August und Anfang September starten an der Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath Kurse für jene, die ihren fehlenden Schulabschluss nachholen möchten.
Die Volkshochschule Mettmann-Wülfrath öffnet ab August wieder die Türen zu neuen Zukunftschancen. In zwei Lehrgängen können Jugendliche und junge Erwachsene ihren Schulabschluss nachholen. Egal ob Erweiterter Erster Schulabschluss (Start: 1. September 2025) oder Mittlerer Schulabschluss (Start: 25. August 2025) – in zwei Semestern öffnen sich Türen, die vorher verschlossen schienen. Für beide Lehrgänge gibt es noch freie Plätze. Bewerber müssen mindestens 17 Jahre alt sein, die zehnjährige Vollzeitschulpflicht erfüllt haben und Deutsch auf B2-Niveau sprechen.
„Jedes Jahr beenden zahlreiche Jugendliche die Schulzeit ohne den gewünschten Abschluss“, erklärt Studienleiter Thomas Krause. „Unsere Vorbereitungskurse sind speziell auf die Bedürfnisse von jungen Erwachsenen zugeschnitten. Wir glauben daran, dass es nie zu spät ist, einen Schulabschluss nachzuholen. Hier wird niemand abgestempelt oder aufgegeben. Wir sehen das Potenzial in jedem Menschen und helfen dabei, es zu entfalten.“
Die Tageslehrgänge finden montags bis freitags in der Zeit von 8:15 Uhr bis maximal 14:30 Uhr statt.
Die Schulabschlusslehrgänge nutzen schon seit vielen Jahren unterrichtsbegleitend die VHS-Cloud, die Lernplattform der deutschen Volkshochschulen. Damit wird Lernen flexibel und unabhängiger von Zeit und Ort. Teilnehmende können bei Bedarf, dank einer Förderung der Europäischen Union, kostenfrei Notebooks als Leihgeräte erhalten.
Beratungsgespräch mit Studienleiter Thomas Krause sind ab 14. August jeden Donnerstag von 15:30 bis 16:30 Uhr möglich. Termine können bereits per E-Mail an schulabschluss@vhs-mettmann.de oder per Signal/WhatsApp an 0176 179 40 706 vereinbart werden. Mitzubringen sind ein aktueller Lebenslauf, die Zeugnisse und der Personalausweis.