Wülfrath. Im Wülfrather Familienbüro sind die Sprechstunden der Allgemeinen Frauenberatung gestartet. Das Angebot findet an jedem letzten Dienstag im Monat statt.
„Die regelmäßigen Sprechstunden der Allgemeinen Frauenberatungsstelle in Wülfrath sind am Dienstag erfolgreich gestartet“, freuen sich Eva-Maria Düring vom SKFM Mettmann und Gleichstellungsbeauftragte Franca Calvano über den Auftakt der Vor-Ort-Beratungen.
Gleich am ersten Beratungstag, haben sich Frauen über das breite Angebot der Allgemeinen Frauenberatung informiert. Diese findet jeden letzten Dienstag im Monat von 10 bis 12 Uhr im Familienbüro im Eingangsbereich der Wülfrather Wasser Welt statt. Der nächste Termin ist am Dienstag, 28. September. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Frauen erhalten zu allen Themen, die sie speziell betreffen, Beratung, Begleitung und professionelle Hilfe. Die Unterstützung der Frauen ist parteilich, vertraulich und kostenfrei. Neben einer kurzfristigen Krisenintervention, ist auch eine intensive psychosoziale Begleitung möglich.
Über die monatliche Sprechstunde hinaus, ist die Allgemeine Frauenberatungsstelle von Montag bis Freitag unter der Rufnummer 02104 1419 232 oder per E-Mail an frauenberatung@skfm-mettmann.de zu erreichen. Frauen können die Beratung persönlich, telefonisch oder per E-Mail in Anspruch nehmen.
Informationen gibt es online auf der Webseite des SKFM: www.skfm-mettmann.de.
Und: „Bei Fragen zur Beratung können sich Frauen auch gerne direkt an mich wenden“, so Gleichstellungsbeauftragte Franca Calvano. Sie ist telefonisch erreichbar unter 18-219 sowie per E-Mail an: gleichstellung@stadt.wuelfrath.de.