Die Hand eines Babys ist zu sehen. Symbolbild: pixabay
Die Hand eines Babys ist zu sehen. Symbolbild: pixabay

Mettmann/Wülfrath. Die VHS Mettmann-Wülfrath bietet Jugendlichen ab zwölf Jahren in einem Workshop nun die Möglichkeit, einen Babysitter-Führerschein zu erwerben.


Babysitten ist eine schöne Aufgabe für alle, die Freude am Umgang mit Kindern haben und gleichzeitig ihr Taschengeld aufstocken möchten. Babysitten bedeutet aber auch, Verantwortung zu übernehmen. Als Babysitter reicht es nämlich nicht aus, einfach nur nett zu sein, man sollte sich auch ein wenig mit Kindern und ihren Bedürfnissen auskennen.

. An zwei Nachmittagen wird wichtiges Grundwissen rund um das Thema Kinderbetreuung vermittelt. Wie wer-den Babys eigentlich richtig gehalten, gewickelt und gefüttert? Welche Spiel-, Vorlese- oder Bastelangebote passen zu welcher Altersphase? Wie gehe ich damit um, wenn das Kind absolut nicht mit Schreien aufhören will? Neben solchen Fragen zum richtigen Umgang mit Kindern werden die Teilnehmenden auch auf mögliche Gefahren im Alltag aufmerksam gemacht und lernen, wie sie typische Kinderunfälle vermeiden oder sich bei eventuellen Verletzungen oder Krankheiten richtig verhalten.

Der Babysitter-Führerschein wird nach erfolgreicher Teilnahme an dem Workshop ausgestellt. Es besteht die Möglichkeit, sich in die Babysitter-Vermittlungskartei des Kinderschutzbundes aufnehmen zu lassen.

Der Kurs umfasst zwei Termine und findet statt am Freitag, 13. September, sowie am Freitag, 20. September, jeweils in der Zeit von 15 bis 20 Uhr in den Räumen der VHS, Düsseldorfer Str. 14a in Mettmann.

Eine vorherige Anmeldung zum Entgelt von 44 Euro ist erforderlich.

Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs (L9000) unter Tel. (0 21 04) 13 92 0 oder (0 20 58) 91 00 24, auf www.vhs-mettmann.de, oder per E-Mail an info@vhs-mettmann.de.