Mettmann/Wülfrath. Die Hausbrauerei „Zum Schlüssel“ ist nicht nur eng mit der Düsseldorfer Altstadtgeschichte verbunden, sondern bietet Menschen aus nah und fern auch einen beliebten Ort für geselliges Beisammensein. Bis auf den heutigen Tag wird das bereits mehrfach ausgezeichnete Altbier mit dem markanten Schlüssel-Symbol handwerklich nach traditioneller Art im Herzen der Altstadt gebraut.
Die VHS Mettmann-Wülfrath ermöglicht es am Samstag, 28. September, allen Interessierten, die traditionsreiche Brauerei in der Bolkerstraße zu besichtigen und spannende Einblicke in die Geheimnisse der Braukunst zu gewinnen.
Für neugierige Bierliebhaber und solche, die es werden wollen, öffnet die Hausbrauerei an diesem Tag ihre Pforten, führt sie exklusiv durch die Räumlichkeiten und zeigt ihnen aus nächster Nähe die Anlagen, in denen die bekannte Altbierspezialität gebraut wird. Die Teilnehmende erfahren aus erster Hand viel Wissenswertes über die obergärige Brauweise sowie die faszinierende Braukultur. Nebenbei wird so manche Anekdote rund um das Bier und seine lange Tradition erzählt.
Wer möchte, kann sich am Ende selbst vom Geschmack des köstlichen Gerstensaftes überzeugen: Zwei Gläser „Original Schlüssel“ stehen für jede und jeden nach der Führung zur Verköstigung bereit und runden das unvergessliche Brauerei-Erlebnis ab.
Die Besichtigung findet statt am Samstag, 28. September, von 12 bis 12.45 Uhr. Treff-punkt ist um 11.45 Uhr in Düsseldorf, Bolkerstr. 41-47. Eine vorherige Anmeldung zum Entgelt von 15 Euro ist erforderlich.
Weitere Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung (L1012) unter Tel. (0 21 04) 13 92 0 oder (0 20 58) 91 00 24, auf www.vhs-mettmann.de, oder per E-Mail an info@vhs-mettmann.de.