Rund 1,6 Millionen Deutsche leiden nach Angaben des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Deutschland an Demenz. Foto: Symbolbild (pixabay)
Rund 1,6 Millionen Deutsche leiden nach Angaben des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Deutschland an Demenz. Foto: pixabay

Wülfrath. In Kooperation des Landesverbands der Alzheimer Gesellschaften NRW mit der AOK Rheinland/Hamburg, dem Sozialen Dienst der Stadt Wülfrath und der AWO Wülfrath bietet die VHS Mettmann-Wülfrath am 7. März die pflegekursvertiefende Veranstaltung „Für sich selber sorgen bei der Begleitung von Menschen mit Demenz“ an.

Diese entgeltfreie Veranstaltung findet von 17 bis 18.30 Uhr in den Räumen der Volkshochschule in Wülfrath, Schulstraße 7, statt.

Zu dem Kurs heißt es: Nur eine gestärkte Begleitung wird eine sichere und frohe Begleitung sein, um leichter auch für andere und mit anderen für Menschen mit Demenz sorgen zu können. Bei dieser Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich über die Selbstsorge bei der Begleitung von Menschen mit Demenz zu informieren und auszutauschen.

Eine schriftliche Anmeldung bei der VHS ist erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung (G6102) unter Tel. 02104 13920 oder 02058 910024. Online-Anmeldung unter www.vhs-mettmann.de, per E-Mail an info@vhs-mettmann.de