Räume der VHS Mettmann-Wülfrath in der Kreisstadt. Foto: André Volkmann
Räume der VHS Mettmann-Wülfrath in der Kreisstadt. Foto: André Volkmann

Mettmann/Wülfrath. An der Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath finden zwei neue Kurse statt. 


Ein Workshop der VHS Mettmann-Wülfrath bietet am 28. Februar einen Überblick über nachhaltige Alternativen zu herkömmlichen Putz- und Reinigungsmitteln sowie Anleitungen und Rezepte zum Selbermachen. Gemeinsam entstehen aus natürlichen Inhaltsstoffen zum Beispiel Wasch-mittel, Neutralreiniger oder Spülmaschinenpulver.

Die Veranstaltung findet von 19 bis 20.30 Uhr in den Räumen der VHS in Wülfrath, Schulstraße 7, statt. Eine schriftliche Anmeldung zum Entgelt von zehn Euro (ermäßigt sechs Euro) ist erforderlich. Für die Rohstoffe sind ca. 3,50 Euro pro Person an die Kursleiterin zu entrichten.

Comiczeichnen für junge Leute

In diesem Kurs der VHS ab 28. Februar lernen junge Leute im Alter von sechs bis zwölf Jahren das Erstellen eines Entwurfs und dann die Ausführung eines Comic-Strips mit der eigenen Comicfigur. Spezifische Comic-Begriffe wie Sprechblase, Flüsterblase, Denkblase, Speedline, Soundword oder Panel werden ebenso erarbeitet wie Bilddramaturgie und die Darstellung von Bewegungsabläufen im Comic. Am Ende des Kurses soll ein eigenes Comic-Heft entstehen.

Die Veranstaltung findet fünfmal dienstags in der Zeit von 16.30 bis 18 Uhr im VHS-Haus in Mettmann, Düsseldorfer Straße 14a, statt.

Eine schriftliche Anmeldung zum Entgelt von 42 Euro ist erforderlich.

Weitere Informationen und Anmeldung zu den Veranstaltungen unter Tel. (0 21 04) 13 92 0 oder (0 20 58) 91 00 24. Online-Anmeldung unter www.vhs-mettmann.de, per E-Mail an info@vhs-mettmann.de