Wülfrath. Nach der Sommerpause startet die Wülfrather Medien-Welt wieder mit der Vorlesereihe für Kinder.
Den Anpfiff gibt Martin Sträßer, Mitglied des Landtages, ab 11 Uhr am Samstag, 5. August. Das Buch, das er ausgewählt hat, heißt „Wie das Kaninchen mutig wurde“. Die Geschichte ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. Das Vorlesen dauert etwa eine halbe Stunde und im Anschluss wird gemalt. Es können maximal 15 Kinder teilnehmen.
Martin Sträßer zum Vorlesen: „Kindern etwas vorzulesen, ist mir eine Herzensangelegenheit. Als Vater von drei Kindern weiß ich nicht nur aus eigener Erfahrung, wie schön das Vorlesen ist, sondern wie wichtig es ist, frühzeitig bei den Kindern den Spaß am Lesen zu wecken. Kindern eröffnet sich durch Lesen die wunderbare Welt der Phantasie und gleichzeitig fördert es die sprachliche Entwicklung und Konzentration. Durch das spielerische Erlernen der Sprache, und damit verbunden auch der Buchkultur, ist Lesen sowohl der Zugang zur Bildung als auch ein wichtiger Schlüssel zur Chancengleichheit. Ich freue mich sehr, den Kindern in der Wülfrather Medien Welt vorlesen zu dürfen.“ Die Geschichte: Die Katze hat genug vom ängstlichen Kaninchen und beschließt, alleine durch die Welt zu ziehen. Doch sie bekommt Heimweh und das Kaninchen hat das Alleinsein mutig gemacht.
Um Anmeldung wird gebeten: in der Wülfrather Medien Welt, Wilhelmstr. 146, Tel.: 896665 oder per E-Mail an: buecherei@stadt.wuelfrath.de.
- Redaktion
- Kontakt
…knipst oft Fotos in Schräglage, um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann „Fotokunst“. Spezialgebiete sind Rechtsthemen, Internet, Technik und Unterhaltung. Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs. Spielt Brettspiele und Videogames.
Motto: „Online ist für alles Platz“