Das Rathaus in Wülfrath. Foto: André Volkmann
Das Rathaus in Wülfrath. Foto: André Volkmann

Wülfrath. Die Stadt Wülfrath möchte den Weg in Richtung einer „nachhaltigen und zukunftsorientierten städtischen Mobilität“ beschreiten und lädt zu einem entsprechenden Workshop ein.


„Dafür braucht es die Beteiligung der Menschen, die in der Stadt leben“, heißt es aus dem Rathaus. Die Stadtverwaltung lädt daher alle Interessierten ein, die Aufgabe gemeinsam mit der Stadt mitzudenken und mitzuarbeiten – am Dienstag, 8. Februar, ab 18 Uhr. Der Workshop findet online statt.

Was sind Ihre Vorstellungen und Wünsche einer funktionierenden und nachhaltigen Mobilität in Wülfrath? Welche Maßnahmen sind für Sie besonders wichtig? Welche Veränderungen müssen geschehen und wo befinden sich die Stellschrauben, die gedreht werden müssen? Zusammen mit den Beteiligten, soll eine gemeinsame Vision erarbeitet, Impulse zum Thema gesetzt und der Weg Richtung neuer Mobilität gemeinsam vorzeichnet werden. Die Veranstaltung wird von dem Planungsbüro VIA und der Kommunikationsagentur „tipping-points“ moderiert.

Es wird um Anmeldung gebeten bis Montag, 7. Februar, per E-Mail an anna-lena.krug@tippingpoints.de. Im Anschluss wird der Einladungslink für die digitale Veranstaltung verschickt.

Für Verbände und Institutionen, den so genannten „Stakeholdern“, findet am Montag, 14. Februar eine Veranstaltung mit dem gleichen Thema statt.